Es dauerte keine Stunde, und die Rammstein- Konzerte am Mittwoch und Donnerstag im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden waren so ausverkauft wie die gesamte erste Freiluft-Tournee der Band. Allein am neuen Album, dem ersten seit zehn Jahren, liegt das nicht. Über ein deutsches Phänomen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Standard
Unsere Empfehlung zum Kennenlernen
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 7,991,49 €/Monat) - Monatlich kündbar
Premium
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 18,004,50 €/Monat) - Monatlich kündbar
- Inklusive E-Paper
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Was ist FP+?
Die Diskussion wurde geschlossen.
Maresch@ weltweit Bedeutungslos ? Na dann sind wohl die ausverkauften Konzerte in Mexiko oder die riesen Fanbasis in Spanien überbewertet .
@Freigeist14. Inwiefern ist es denn Lacrimosa -die weltweit betrachtet völlig bedeutungslos sind- "gelungen, die Entwicklungslinie von Beethoven über Wagner bis ins Heute gleichermaßen glaubhaft wie populär weiterzudenken"?
@Freigeist14: Oh, sorry, das war so nicht als Beispiel für mich wahrnehmbar und löste daher Verwunderung aus. Ich kenne in dieser Szene soviel wunderbare Künstler, auch persönlich, das mir der Vergleich sehr hinkend vorkam.
DTR@ das war nur e i n Beispiel ,nachdem Herr Hoffmann behauptete ,nur >Rammstein< konnte die Linie von B. und Wagner bis ins Heute glaubhaft machen .
DTR..@ das war nur e i n Beispiel für die Verbindung von Rock und Klassik ,nachdem Herr Hoffmann meinte , nur >Rammstein< konnte die Linie von früher bis ins Heute glaubhaft machen .
@Freigeist14: Warum vergleichen Sie denn Lacrimosa mit Rammstein? Da würden mir aber noch viel mehr einfallen, denen Klassik und Rock mehr als gelungen ist. Dennoch hat jede Band etwas eigenes , erkennbares und das ist zum Glück so. Schlimm, wenn sich alle eines Schemas bedienen würden. Wo bliebe da die Vielfalt.
Da hat sich Tim Hoffmann ungeniert als Rammstein -Fan gezeigt und will uns erzählen ,das nur der Band Rammstein die Vermengung von Rock und Klassik gelungen sei . Das gelingt - für Kenner besser - der Gruppe Lacrimosa mit Thilo Wolff. Zwar mit viel Pathos aber nicht mit Simplifizierung und "Schema F " ,was bei Rammstein schon lange nervt .