«Aufstehen für die Kunst» heißt eine neue Initiative. Gemeinsam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor Publikum auftreten können. Sie streiten dabei für Gerechtigkeit.
Der Rapper gilt als einer der prägendsten Hip-Hop-Künstler in Deutschland: Seine unnachahmliche Art zu reimen beeinflusst das Genre seit fast 20 Jahren. Anlässlich seines eben veröffentlichten neuen Albums "Aghori" blicken wir zurück: Warum legt dieser Mann der Szene derart die Ohren an?
Schauspielerin Aylin Tezel über Mut, den Unterschied zwischen Rolle und eigener Person und ihre Vorbereitung auf den Auftritt in der ZDF-Kurzserie "Unbroken"
Die Veröffentlichung schlug ein wie eine Bombe: Charles Darwin legte in seinem vor 150 Jahren erschienenen Buch "Die Abstammung des Menschen" dar, wie sich unsere Spezies aus niederen Lebensformen entwickelt hat. Religiöse Fanatiker feindeten ihn dafür massiv an - und tun es bis heute.
Leipzig (dpa) - Das Kurzfilmfestival «Kurzsuechtig» wird wie im Vorjahr verschoben. Das eigentlich...
Stefan Stoppok wird am Sonntag 65 Jahre alt. Wegen der Corona-Pandemie feiert der Liedermacher online - mit einem Live-Konzert. Viele andere bekannte Musiker machen mit.
Mit ihrer Musik unterstützen zahlreiche Orchester in Deutschland den Klimaschutz. Da Konzerte wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind, haben die Bremer Philharmoniker eine besondere Auktion organisiert.
Gruselig war Joaquin Phoenix bereits als «Joker». Nun soll er in einem echten Horror-Streifen mitspielen - mit einem wahren Experten als Regisseur.
Die Schuluniform ist sein Markenzeichen. Kein Wunder also, dass Musiker Angus Young Auftritte in kurzen Hosen während des Lockdown vermisst.
Produzentin Sophie von Uslar und Regisseur Philipp Kadelbach über die Neuauflage des Drogendramas um Christiane F., die beim Streamingdienst "Prime-Video" läuft.
Die Ost-Berliner Songwriterin Masha Qrella hat Thomas Braschs Gedichte auf ebenso berührende wie originelle Weise vertont.
Die Musikerin möchte nicht als Statue auf einem Podest stehen, zumindest jetzt noch nicht. Angesichts dessen, was derzeit in der Welt los sei, möchte sie eine ihr zugedachte Ehrung ausschlagen.
Die "Freie Presse" stellt an dieser Stelle Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute aus Sachsenburg: Mahnmal für das KZ von Hanns Diettrich (1968)
Die Golden-Globe-Gala - mit vielen Stars und Drinks - gilt als Hollywoods lockerste Trophäen-Party. Das war vor Corona. Die 78. Verleihung läuft nun anders ab. In Berlin fiebert die Schülerin Helena Zengel mit.
Ed Sheeran hat gerade seinen 30. Geburtstag gefeiert. Für den Musiker gab es einen Kuchen, für seine Fans die Hoffnung auf ein neues Album.
Mit verschmiertem Make-up und wilder Lockenmähne ist Oscar-Preisträgerin Emma Stone in ihrer neuen Rolle zum Fürchten.
«Liebe zu dritt», «Du bist schön von hinten»: Die Künstlerin Françoise Cactus war die Stimme von Stereo Total. Nun ist die Musikerin mit Ende 50 in Berlin gestorben.
Am Inhalt soll in der Mehrländeranstalt unter dem neuen Programmdirektor Klaus Brinkbäumer nicht gespart werden.
Musikrats-Präsident Milko Kersten spricht im Interview über den Umgang mit AfD-Kulturpolitik, fehlenden Diskurs und Anpassung.
Drakeplatz 4 - das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine der berühmtesten Adressen: Hier lebte und arbeitete einst Joseph Beuys. Nun möchte sich der heutige Eigentümer von dem Atelier trennen.
Die Theaterbranche leidet enorm unter der Pandemie. Der Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber setzt auf Hygienekonzepte.
Das Goethe-Wohnhaus zieht Besucher aus aller Welt nach Weimar. Die Klassik Stiftung hat nun erste Einblicke in die geplante Sanierung gegeben. Die Arbeiten am Haus des bedeutenden Dichters sind aber längst nicht das einzige Großprojekt der Stiftung.
Dresden (dpa/sn) - Der europäische Kongress «KulturInvest» soll im Herbst dieses Jahres in Dresden...
Werden die Passionsspiele im kommenden Jahr über die Bühne gehen können? In Oberammergau zeigen sich die Verantwortlichen verhalten zuversichtlich.
An der NS-Architektur des Deutschen Pavillons in Venedig haben sich schon viele Künstler abgearbeitet. Für die nächste Ausgabe hat der Kurator Yilmaz Dziewior nun eine Berliner Künstlerin ausgewählt. Sie sei dafür geradezu prädestiniert.
Rock
Pop
Hardcore
Jörg Magenau erzählt in seinem ersten Roman "Die kanadische Nacht" von (s)einer Selbstfindung.
Bad Regina hat auch schon einmal bessere Zeiten gesehen. Der einstmals glamouröse Alpenkurort ist...
Wer kennt Fritz Ascher? Ein Dichter, geboren 1893, gestorben 1970 in Berlin. Als Jude kam er ins...