Die Internetfirma will den "Google Assistant" und andere Dienste unverzichtbar machen. Dafür baut er nicht nur eigene Smartphones.
Berlin (dpa) - Deutsche Verbraucherschützer haben WhatsApp wegen der angekündigten Weitergabe der...
Der analoge Empfang in Sachsen wird derzeit schrittweise abgeschaltet - Was das bedeutet und wer nachrüsten muss
Wer einen Mobilfunkvertrag besitzt, ist nicht allein auf die Nutzung mit einem einzigen Smartphone...
Verbraucherzentralen warnen vor neuer Masche
Mehr als 15 Millionen Deutsche nutzen bereits die Foto-Plattform. Der Einstieg ist nicht schwer: 10 Tipps zum Einrichten, Entdecken und Ausprobieren.
Ein halbes Jahr nach den Facebook-Skandal um Cambridge Analytica räumt nun Google eine Datenpanne ein. Einige private Nutzerdaten des Online-Netzwerks Google Plus waren offen für App-Entwickler. Google schloss die Lücke - aber behielt das ein halbes Jahr für sich.
Längst ist das Smartphone ein Alltagsbegleiter der Generation 65+. Auch beim Shoppen nutzen es immer mehr Senioren als Einkaufswagen und digitalen Geldbeutel.
Unbekannte Angreifer haben sich möglicherweise Zugang zu fast 50 Millionen Facebook-Profilen verschafft. Haben die Hacker auch private Nachrichten gelesen?
Nach im April drohte für rund zehn Millionen UKW-Radiohörer der Blackout. Jetzt gibt es eine überraschende Einigung.
Auch ein Jahr nach Abschaffung der EU- Roaming-Gebühren drohen hohe Kosten fürs Telefonieren und Surfen.
Das Essen, das Konto, den Nachnamen - man kann vieles miteinander teilen und dadurch sogar Vorteile genießen.
Das Unternehmen bestätigt, dass sensible Daten ausgespäht wurden - jedoch nur sehr wenige.
Anfang November startet DVB-T2 HD in Dresden und Ostsachsen. Der Raum Chemnitz, das Erzgebirge und das Vogtland warten noch bis 2018.
Surfen in der Datsche, beim Camping, in der Zweitwohnung: Der Gigacube soll's möglich machen. Doch hält er, was die Werbung verspricht?
Weil die EU ab Mitte Juni Roaming-Gebühren verbietet, haben sich Mobilfunk-Discounter etwas einfallen lassen: Sie bieten Spartarife an. Doch es gibt einen Haken.
Ein sächsisches Start-up hat eine clevere Methode entwickelt, gute Apps zu empfehlen. Damit Sneedle richtig funktioniert, müssen Nutzer aber auch etwas investieren.
Wer sein Datenvolumen mit anderen teilt, kann die Kosten für seinen Handy- vertrag deutlich senken.
Cupertino/Bonn. Eine neu entdeckte Spionagesoftware mit der Bezeichnung "Pegasus" bedroht aktuell...
Verbraucherschützer Boris Wita über Hilfe gegen Abzocke im Mobilfunkbereich
Integrierte Chips sollen klassische Karten ersetzen und Geräte noch dünner machen. Das bringt aber auch neue Probleme.
Hand aufs Trikot mit den vier Sternen: Haben Sie in den vergangenen Tagen die Fernseh-App Zattoo...
Was Politessen nicht schaffen, soll eine Petzer-App leisten: Wegeheld zeigt Verkehrssünder an. Ein umstrittenes Modell.
Diese Woche verschickt Oculus seine neue Virtual-Reality-Brille Rift. Bis Juni ist sie schon ausverkauft. Wir haben an der TU Dresden eine Vorabversion ausprobiert.
Zum 15. Jubiläum der deutschen Version der Online-Enzyklopädie spricht ein Insider aus Sachsen über Manipulationen, Mehrwert und Mut
Ein Trend auf der Cebit, die nächsten Montag startet, ist das Internet der Dinge. Ein Paar aus Sachsen baut daran mit.