Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fjodor Michailowitsch Dostojewski im Jahr 1872 auf einem Gemälde von Wassili Perow.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski im Jahr 1872 auf einem Gemälde von Wassili Perow. Bild: Repro: Google Arts&Culture/cc
Kultur
200 Jahre Fjodor Dostojewski: Lebensschwere mit Humor

Der Russe war einer der bedeutendsten Erzähler des 19. Jahrhunderts, seine Sprachgewalt und -vielfalt fasziniert bis heute. Am 11. November vor 200 Jahren wurde er geboren.

Der Dichter Stefan Zweig hat in seinen "Sternstunden der Menschheit" jene schreckliche, fast unwirkliche Szene beschrieben, an diesem 22. Dezember 1849 auf dem Semjónowschen-Platz in St. Petersburg, an dem Fjodor Michailowitsch Dostojewski zusammen mit neun Genossen exekutiert werden sollte: "Da ein Schrei: / Halt! / Der Offizier / tritt vor,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
22.04.2025
7 min.
Käthe Kollwitz: Ein Leben für die Kunst und den Frieden
Das Plakat von Käthe Kollwitz „Nie wieder Krieg“ aus dem Jahr 1924 war auf einem Ostermarsch dieses Jahr in Potsdam zu sehen.
Die Grafikerin und Malerin drang als Ausnahmetalent in die männlich dominierte Kunstwelt ein. Eins ihrer Plakate wurde zur Ikone der Friedensbewegung. Vor 80 Jahren starb die Kollwitz in Moritzburg.
Tobias Prüwer
21:30 Uhr
2 min.
Neuer Audi Q3 kommt im Herbst als Verbrenner und Plug-in
Q3 zum Dritten: Der neue Audi Q3 kommt im Herbst in dritter Generation auf den Markt.
Zuletzt hat Audi sein Angebot in den oberen Klassen erneuert, jetzt sind die Kompakten dran: Gegen BMW X1 und Mercedes GLA startet bald die dritte Generation des Q3.
08.02.2025
6 min.
Zar Peter der Große: Der Despot, der im Westen persönlich „Industriespionage“ betrieb
Peter der Große auf einem Gemälde von Jean-Marc Nattier.
Putin wäre wohl gern wie er: Vor 300 Jahren starb der legendäre Herrscher, der Russland in die Moderne führte - und zur Weltmacht formte
Welf Grombacher
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
21:33 Uhr
1 min.
Teilnehmerrekord in Zschopau: Burgen- und Landschaftslauf findet großen Anklang
Schon beim Lauf der Jüngsten herrschte großer Andrang.
So viele Freizeitsportler wie nie zuvor sind diesmal zum Schloss Wildeck gelaufen. Neben dem Wetter hatte das mit einem neuen Programmteil zu tun.
Andreas Bauer
Mehr Artikel