Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Legendäres Filmpaar: Gary Cooper als Marshall Will und Grace Kelly als seine Frau Amy Fowler Kane.
Legendäres Filmpaar: Gary Cooper als Marshall Will und Grace Kelly als seine Frau Amy Fowler Kane. Bild: Imago Stock
Kultur
70 Jahre "High Noon": Eine neue Frauenfigur als Heldin in der feigen Menge

Er gilt als Meisterwerk auch über den Western hinaus und ist einer der wichtigsten Filme der 1950er: Vor 70 Jahren, am 24. Juli 1952, wurde in New York der Klassiker "High Noon" erstmals auf der Leinwand gezeigt.

Ein Western, der bitter mit dem amerikanischen Mythos abrechnet, der hier in Form einer feigen Stadtbevölkerung auftritt, die es nicht schafft, sich auf die Seite der Rechtschaffenheit zu stellen? Ein Film, in dem das Böse nicht zuletzt besiegt wird, weil eine explizite Pazifistin zur Waffe greift? Wenn Westfilme in den DDR-Kinos laufen sollten,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.08.2024
8 min.
Neu im Kino: Kevin Costners groß angelegte Westernsaga „Horizon“ startet
Kevin Costner als Hayes Ellison in seinem Western „Horizon“.
Seit über 30 Jahren wollte der Hollywoodstar einen Western realisieren, fand aber niemanden, der ihn finanziert. Weitere Neustarts sind „Borderlands“ und „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“.
Lisa Foster und Sophia Reddig
26.12.2023
4 min.
50 Jahre "Der Exorzist" - Horrorschocker nach Heiligabend: Ohnmachtsanfälle im Kino
Beängstigende Erscheinung: Linda Blair in "Der Exorzist" als das von Dämonen besessene Mädchen Regan.
Die Leinwandgeschichte einer von einem Dämon besessenen Zwölfjährigen sorgte Ende 1973 für heftige Diskussionen."Der Exorzist" war vor 50 Jahren der erste Gruselstreifen, der in der Kategorie "Bester Film" für den Oscar nominiert war. Am 26. Dezember 1973 kam er erstmals in die US-Kinos.
Michael Ossenkoppp
17.06.2025
3 min.
Hör mal, wer da bellt: "Drei ???"-Regisseurin über Geräusche
Sie gilt als Königin der Hörspiele: Heikedine Körting.
100.000 eigene Geräusche verwahrt Regisseurin Heikedine Körting im Archiv des Labels Europa. Darunter sind allein 200 Türen. Aber auch mehrere Hunde waren beteiligt.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.06.2025
2 min.
Trump: Ich muss so schnell wie möglich zurück
Beim "Familienfoto" der G7 äußerte Trump sich zu seiner vorzeitigen Anreise.
US-Präsident Trump reist vorzeitig vom G7-Gipfel ab - wegen der Lage in Nahost. Nun äußert er sich selbst zu dem überraschenden Schritt - und dem bisherigen Verlauf des Gipfels.
Mehr Artikel