Kultur
Schauspieler Winfried Glatzeder über seinen 70. Geburtstag, wie sich sein Handwerk verändert und warum er gern "Belmondo des Ostens" war
Er war "Der Mann, der nach der Oma kam", "Till Eulenspiegel" und natürlich die eine Hälfte von "Paul und Paula" - Lieblingsfilm von Angela Merkel. Winfried Glatzeder war einer der wenigen Filmstars, die die DDR hatten. Anfang der 80er-Jahre verließ er dann das kleine Land und arbeitete in der Bundesrepublik weiter an seiner Karriere - aber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.