Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cover.
Cover. Bild: Verlag
Bücher
„Alle meine Geister“ von Uwe Timm: Philosophie statt Pelze

Wenn Uwe Timm in "Alle meine Geister" von seiner Lehre als Kürschner im Hamburg der 1950er-Jahre erzählt, ist das nicht nur ein Familien- und Entwicklungsroman.

"Mörder" steht groß auf dem Schaufenster, als die Mutter den Laden aufschließen will. Ihr Mann hatte, aus der Kriegsgefangenschaft zurück in den Trümmern, eine Pelznähmaschine gefunden und im Keller ein Kürschner-Geschäft eröffnet. So auf jeden Fall der Gründungsmythos von "Pelze Timm". Vierzig Jahre später nun steht die tapfere Witwe,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
4 min.
„Die Verdorbenen“ von Michael Köhlmeier: Lustvoll in die Irre
Steht nicht an jedem Anfang ein Gedanke? Michael Köhlmeier erzählt in „Die Verdorbenen“ von der ewigen Faszination für das Böse.
Welf Grombacher
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
13:15 Uhr
3 min.
Nur schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
 Der Rückgang der Arbeitslosigkeit war der schwächste in einem März seit 2009. (Symbolbild)
Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auf dem deutschen Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Start in den Frühling mit üblicherweise deutlich mehr Jobs ist ernüchternd. Das kostet auch Geld.
Michael Donhauser, dpa
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17.01.2025
4 min.
„Das Wesen des Lebens“ von Iida Turpeinen: Das Aussterben der Sirenentiere
Die finnische Autorin Iida Turpeinen erzählt in ihrem Bestseller-Roman „Das Wesen des Lebens“ die traurige Geschichte der Stellerschen Seekuh.
Welf Grombacher
13:18 Uhr
2 min.
Wolken und Regen am Wochenende
Für das Wochenende ist wechselhaftes Wetter angekündigt.
Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.
Mehr Artikel