Kultur
Vor 40 Jahren brachte die Sängerin Nicole mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden" Westdeutschland den ersten Sieg beim Grand Prix Eurovision, dem heutigen Eurovision Song Contest. Das fand damals nicht jeder gut.
Im hochgeschlossenen Kleid saß sie mit ihrer weißen Gitarre auf einem Hocker: So präsentierte Nicole am 24. April 1982 den deutschen Beitrag beim 27. Grand Prix Eurovision de la Chanson im englischen Harrogate. Die Ballade der damals 17-jährigen Saarländerin rührte Europa zu Tränen - aus neun Ländern gab es die Höchstpunktzahl "douze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.