Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
American Music Awards: JLo nutzt ihre Bühne

Bei den American Music Awards gewinnt Billie Eilish gleich siebenmal, ist aber abwesend. Schlagzeilen machen Jennifer Lopez mit ihrem Auftritt - und Janet Jackson mit ihrem Outfit.

Las Vegas.

Die Hauptperson des Abends fehlte - dafür sorgte die Gastgeberin mit heißen Küssen für Aufregung: In Las Vegas sind die American Music Awards (AMA) verliehen worden. Die US-amerikanische Sängerin Billie Eilish räumte dabei in allen sieben nominierten Kategorien ab - war aber gar nicht da. 

Trophäen erhielt die 23-Jährige unter anderem als Künstlerin des Jahres, für den Song ("Birds of a Feather") und das Album ("Hit Me Hard and Soft") des Jahres. Weil Eilish sich gerade auf Tour in Europa befindet, nahm sie die Auszeichnungen nicht persönlich entgegen. Sie bedankte sich per Videobotschaft bei ihren Fans. 

JLo knutscht Männer und Frauen

Schlagzeilen machte allerdings ohnehin jemand anders: Moderatorin Jennifer Lopez eröffnete die Preisverleihung mit einer sexy Show - inklusive innigen Küssen mit ihren männlichen und weiblichen Background-Tänzern. Im Netz fielen die Reaktionen darauf gemischt aus. Möglicherweise ist das Ganze aber einfach eine PR-Aktion. Denn die 55-Jährige kündigte in der Nacht zu Dienstag auf ihren sozialen Kanälen an, über den Jahreswechsel und im März kommenden Jahres mit einer eigenen Show in die Casino-Metrropole zurückkehren.

Zu den weiteren Gewinnern des Abends gehörte Megastar Beyoncé, die zwar schon auf elf AMA-Auszeichnungen zurückblickt, aber mit ihrem Album "Cowboy Carter" erstmals in zwei Country-Musik-Kategorien punkten konnte. Rapper Eminem erhielt seine ersten AMA-Trophäen seit 15 Jahren als beliebtester Hip-Hopper und für das beliebteste Hip-Hop-Album. "Social Song of the Year" wurde der virale Ohrwurm "Anxiety" der Rapperin Doechii.

Überraschung für Rock-Legende

Rod Stewart zeigte sich überrascht, als fünf seiner Kinder ihm die Auszeichnung fürs Lebenswerk überreichten. Auch Lateinamerikas Musiklegende Gloria Estefan, die auf mehr als 50 Jahre auf der Bühne zurückblickt, legte einen mit Hits wie "Conga" und neuen Songs gespickten Auftritt bei den diesjährigen AMAs hin.

Janet Jackson will keine Ikone sein

Die AMAs werden seit 1974 verliehen, waren aber in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen. Bei der letzten Verleihung 2022 hatte Superstar Taylor Swift sechs Trophäen abräumen können. Diesmal fehlte sie trotz mehrfacher Nominierung. Mit insgesamt 40 Ehrungen ist sie dennoch weiter die Musikerin mit den meisten AMAs in der Geschichte der Preisverleihung, noch vor Michael Jackson mit 26 Trophäen.

Janet Jackson trug den Bundesadler auf ihrem Top.
Janet Jackson trug den Bundesadler auf ihrem Top. Bild: Crash/imageSPACE via ZUMA Press Wire/dpa

Dessen Schwester Janet Jackson wurde in diesem Jahr mit dem sogenannten Icon Award ausgezeichnet. Die Musik der Künstlerin habe unbestreitbar einen globalen Einfluss auf die Musikindustrie gehabt, hieß es in der Begründung. "Ohne respektlos sein zu wollen: aber ich betrachte mich nicht als Ikone", sagte Jackson bei der Entgegennahme des Preises. Der Traum von ihr und ihrer Familie sei es nie gewesen, berühmt zu sein und ihre "wahrhaft amerikanische Geschichte" habe sich so wohl auch nur in Amerika abspielen können, so Jackson. "Unser Ruhm stellte sich als Ergebnis harter Arbeit und Hingabe ein." Für eine Überraschung sorgte sie mit ihrem Outfit: Die 59-Jährige trug ein weißes Top mit dem deutschen Bundesadler auf der Brust. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
2 min.
Mariah Carey ist zurück - Neuer Song veröffentlicht
Mariah Carey hatte zuletzt 2018 neue Musik veröffentlicht. (Archivbild)
"Type Dangerous" heißt der neue Song der Pop-Ikone. Ihr wohl bekanntester Hit ist der Weihnachtsklassiker "All I Want For Christmas Is You".
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06.06.2025
2 min.
Star-Rolle für Jennifer Lopez in "Kiss of the Spider Woman"
Jennifer Lopez tritt in dem Filmmusical mit vielen Songs auf. (Archivbild)
In dem ersten Teaser für "Kiss of the Spider Woman" steht eine von Jennifer Lopez gespielte Filmdiva im Rampenlicht. Das Filmmusical von "Dreamgirls"-Regisseur Bill Condon kommt im Herbst ins Kino.
18:31 Uhr
4 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
18:30 Uhr
4 min.
Bunte Kacheln und ein Gemüsegarten: Wie Gewerbetreibende die Peter-Breuer-Straße in Zwickau verschönern wollen
So könnte es aussehen: Sara Linke mit einer Kachel für die „Liebesmauer“.
Graue Betonwände sollen zu einer „Liebesmauer“ nach italienischem Vorbild werden, Pflanzkübel für die Begrünung sorgen. Auch für einen Schandfleck haben die Initiatoren eine Idee.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel