Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Artjom Riffel, Christian Baumgärtel und Oskar Finke (von links) hoch konzentriert beim Bronzeguss in der Kunstgießerei Gebrüder Ihle in Dresden.
Artjom Riffel, Christian Baumgärtel und Oskar Finke (von links) hoch konzentriert beim Bronzeguss in der Kunstgießerei Gebrüder Ihle in Dresden. Bild: Matthias Zwarg
Kultur

Aus einem Guss: Wie die Kunstgießerei der Gebrüder Ihle in Dresden Kunst in Form bringt

Die kleine Gießerei hat unter Künstlerinnen und Künstlern einen sehr guten Ruf. Sie vereint jahrtausendealtes Kunsthandwerk mit modernster Digitaltechnik. Erst kürzlich hat sie Figuren von Osmar Osten aus Chemnitz für den Purple Path gegossen.

Mittwochs wird in der Kunstgießerei Bildguss Gebrüder Ihle in Dresden-Rabenau gegossen. Bronze oder Aluminium, Messing oder Neusilber, je nachdem, welche Aufträge gerade anliegen. Das Verfahren hat sich kaum geändert, seit vor etwa 7000 Jahren in Indien zum ersten Mal Bronze gegossen wurde. Und doch ist die Gießerei inzwischen auch ein Ort,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
30.11.2024
4 min.
Neue Skulptur am Schillerplatz in Chemnitz: Der Purple Path erreicht die Kulturhauptstadt
Thomas Ihle von der gleichnamigen Kunstgießerei, Bildhauer Christian Späte, Osmar Osten und Uwe Dziuballa freuen sich über das neue Kunstwerk auf dem Purple Path in Chemnitz.
Mit der ironischen Skulptur „Oben-Mit“ von Osmar Osten hat der Skulpturenpfad nun auch in Chemnitz Zuwachs bekommen. Das Interesse an der Einweihung kurz vor der Bergparade am Samstag war groß.
Matthias Zwarg
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
09:44 Uhr
2 min.
Drei Geiseln sollen freikommen – darunter Britin und Rumänin
Die Waffenruhe trat erst mit Verspätung in Kraft. (Archivfoto)
Drei in Gaza festgehaltene Frauen sollen am ersten Tag der zwischen der islamistischen Hamas und Israel ausgehandelten Waffenruhe freikommen. Das Inkrafttreten ließ zunächst auf sich warten.
09:50 Uhr
4 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt mit Verzögerung
Der Gazastreifen ist nach mehr als 15 Monaten Krieg weitgehend zerstört. (Archivbild)
Die Hamas hat laut Israel die Namen freizulassender Geiseln übermittelt. Damit kann die Feuerpause mit Stunden Verspätung beginnen. Kurz zuvor griff Israels Armee noch einmal an.
29.11.2024
5 min.
„Böse Geister ihrer Zeit“: Will Osmar Osten uns mit seiner Nussknacker-Plastik am Purple Path veräppeln?
So sieht er aus, der erste Chemnitz-Beitrag des „Purple Path“.
Am Samstag erreicht der Umland-Skulpturenpfad zur Kulturhauptstadt Chemnitz: „Oben-Mit“ heißt das Werk von Osmar Osten. Es zeigt: bissige Aluminium-Männel auf Steinsäulen-Allerlei. Oder?
Matthias Zwarg
Mehr Artikel