Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Niedecken und BAP nahmen das begeisterte Publikum am Samstagabend im Wasserschloss Klaffenbach mit auf eine mehr als dreistündige Zeitreise. Foto: Matthias Zwarg
Wolfgang Niedecken und BAP nahmen das begeisterte Publikum am Samstagabend im Wasserschloss Klaffenbach mit auf eine mehr als dreistündige Zeitreise. Foto: Matthias Zwarg Bild: Matthias Zwarg
Kultur
BAP-Konzert in Chemnitz: Lebendiges Museum deutscher Rockmusik

Kein Titel jünger als 40 Jahre, das Konzert länger als drei Stunden - BAP auf „Zeitreise“, die glücklich und traurig zugleich macht.

Es ist nicht kurz vor acht, sondern erst kurz nach halb sieben, als BAP am Samstagabend im ziemlich ausverkauften Hof des Wasserschlosses Klaffenbach nach dem Beatles-Song „In My Life“ auf „Zeitreise“ geht. Eine Tour de Force durch die frühen Jahre des Bandrepertoires, als BAP so etwas wie das musikalische Gewissen der gesamtdeutschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
2 min.
Gestört aber Geil, BAP und Ben Zucker: Konzert-Wochenende im Wasserschloß Klaffenbach
Ben Zucker, BAP und Gestört aber Geil (v. l.).
Vom 3. bis 5. Juli finden im Wasserschloß Klaffenbach drei Konzerte ganz unterschiedlicher Musikrichtungen statt. Wann es losgeht und wo es noch Tickets gibt.
Jana Wejkum
17.07.2025
4 min.
„Nur noch kurz die Welt retten“: Popstar kommt 2026 ins Vogtland
Auf seiner „Komm schon!“-Tour 2026 macht Popstar Tim Bendzko nächstes Jahr am 10. Juli Station im Naturtheater Bad Elster.
In Bad Elster beginnt in Kürze die neue Spielzeit. 2026 werden unter anderen Wolfgang Niedecken, Herman van Veen oder die Schotten-Rocker Nazareth zu Konzerten erwartet.
Ronny Hager
19:00 Uhr
4 min.
Bewegender Podcast über die traurige Geschichte eines Karl-Marx-Städter Fußballers
Gotthard Zölfl war nach Meinung vieler Experten ein Jahrhunderttalent. Hier im Trikot des FCK bei einem Juniorenspiel.
Sascha Büttner betreibt den Podcast Fußballkombinat KMS. In seiner jüngsten Folge verfolgt er die Spuren des ehemaligen Spielers Gotthard Zölfl, der sich zu Tode trank.
Erik Kiwitter
19:00 Uhr
6 min.
„Im schlimmsten Fall fängt man bei null an.“ Wie eine betroffene Lehrerin ihre Abordnung an eine Oberschule empfindet
„Ich weiß nicht, ob ich dem immer gewachsen wäre“, sagt eine Grundschullehrerin, die künftig auch an einer Oberschule aushelfen soll.
Seit vier Jahren unterrichtet Anke M. Grundschüler in einer Kleinstadt im Raum Mittelsachsen. Bald soll sie auch an einer Oberschule aushelfen. Dass den Schülern damit gedient ist, glaubt sie nicht.
Frank Hommel
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel