Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cover.
Cover. Bild: Verlag
Bücher
„Pálenka. Fieberträume aus Maulbeerschnaps“ von Matěj Hořava: Und der Zwetschgenschnaps tut sein Übriges

„Pálenka. Fieberträume aus Maulbeerschnaps“ von Matěj Hořava gewann den Literaturpreis „Magnesia Litera“.

Verdientermaßen, denn die Prosastücke zeichnen anschaulich Stationen des Schriftstellers nach, in denen Episoden seines Lebensweges eindrucksvoll geschildert werden. Obzwar der Icherzähler seinen Namen nicht offenbart, dürfte der autobiografische Hintergrund ins Auge springen. Es wird erzählt, wie der Protagonist als Lehrer in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.02.2025
3 min.
Chemnitz: Erneute Vollsperrung der Kalkstraße ab Montagabend
Neue Straßenbaustellen gibt es auch diese Woche wieder.
Ein koordiniertes Bauvorhaben führt auf dem Dammweg zur Vollsperrung und auf der Bergstraße gibt es Fahrbahneinschränkungen.
unserer Redaktion
17:55 Uhr
4 min.
Breitbandausbau im Erzgebirge: Warum sich in zwei Orten vorerst gar nichts mehr bewegt
Signal auf Rot: Der Breitbandausbau in Bärenstein ist zum Stillstand gekommen – wie auch in der Nachbargemeinde Sehmatal. Im Vorjahr erfolgten in Bärenstein die vorerst letzten Arbeiten.
Sehmatal, Bärenstein und Crottendorf haben vor vier Jahren einen eigenen Weg für schnelles Internet eingeschlagen. Zwei Jahre im Verzug ruhen die Bauarbeiten mittlerweile ganz. Sterben die Projekte?
Antje Flath
17:59 Uhr
3 min.
Umstrittenes Baugebiet im Chemnitzer Ortsteil Grüna vom Tisch
Nach dem Beschluss der Stadträte wird die Wiese am Reutherteich erhalten bleiben, nur Randbebauung im erschlossenen Bereich ist erlaubt.
Die Wiese am Hexenberg bleibt erhalten. Den Plan, dort mehr als 40 Häuser zu bauen, hat der zuständige Ausschuss abgelehnt. Dabei spielte auch eine seltene Kröte eine Rolle.
Christian Mathea
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
24.03.2025
6 min.
Achtung Autofahrer: Hier kommt es in Chemnitz in dieser Woche zu Verkehrsbehinderungen
Ab Montag gibt es wieder neue Baustellen im Stadtgebiet. Grafik: Tilo Steiner
Neue Einschränkungen erwartet die Verkehrsteilnehmer auf der Wartburgstraße, dem Kirchweg in Euba und der Einsiedler Hauptstraße.
unserer Redaktion
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel