Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie wollte erst NDR-Intendantin werden, nun wird sie Verlegerin des Carlsen-Verlages.
Sie wollte erst NDR-Intendantin werden, nun wird sie Verlegerin des Carlsen-Verlages. Bild: -/Carlsen-Verlag/dpa
Kultur
Carlsen-Verlag bekommt neue Chefin

Einer der wichtigsten Verlage für Jugendliteratur erhält eine neue Spitze: Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux war zeitweise auch im Rennen um den Intendantenposten beim Norddeutschen Rundfunk gewesen.

Hamburg.

Wechsel an der Spitze des Hamburger Kinder- und Jugendbuch-Verlages Carlsen: Von Oktober an wird die 52 Jahre alte Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux die verlegerische Geschäftsführung übernehmen, wie der Verlag mitteilt. Sie folgt damit Renate Herre, die seit 14 Jahren Teil des Verlages ist. Harzer-Kux wird die Geschäfte des Verlages zusammen mit Joachim Kaufmann leiten. 

Der Carlsen-Verlag ist auf Kinder- und Jugendbücher sowie Mangas und Comics spezialisiert. Populär wurde das Verlagshaus in der Nachkriegszeit mit seinen "Pixi"-Büchern und Comicreihen wie "Tim und Struppi". Zu den erfolgreichsten Buchreihen gehören heute "Harry Potter", "Schule der magischen Tiere", "Percy Jackson", die "Twilight"-Saga und japanische Manga-Alben etwa der Reihen "Naruto" und "One Piece". 

Der Vorstandsvorsitzende der deutschen Bonnier-Gruppe, zu der Carlsen gehört, würdigte Renate Herre für ihre unternehmerische Leistung. "Unter der verlegerischen Geschäftsführung von Renate Herre hat der Carlsen Verlag 
seinen Umsatz verdoppelt und avanciert mit über 110 Millionen Euro Umsatz zum größten deutschen Publikumsverlag." Harzer-Kux will nun diesen Erfolg fortschreiben, sagte sie laut Mitteilung. 

Harzer-Kux hat in den vergangenen Jahren bereits viele Management-Positionen im Medien-Bereich übernommen, unter anderem beim Verlag Gruner+Jahr und dem Kommunikationsunternehmen Territory. 

Vor wenigen Wochen stand sie noch als neue NDR-Intendantin zur Wahl, der Verwaltungsrat hatte sie vorgeschlagen. Doch bei der Abstimmung im Rundfunkrat erhielt sie nicht die erforderlichen Stimmen. Nachfolger des aktuellen Senderchefs Joachim Knuth wird nun der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12:20 Uhr
2 min.
FSV Zwickau: Der siebte Neuzugang ist da – er kommt vom Nachbarn Chemnitzer FC
Josua von Baer, der siebente Neuzugang des FSV Zwickau, ist perfekt.
Die Schwäne luchsen den Himmelblauen zum zweiten Mal ein großes Talent ab. „Wir wollen ihn an den Profifußball heranführen.“
Thomas Prenzel
12:22 Uhr
4 min.
Hofladen-Chefin in Westsachsen setzt auf Dinge, die man im Supermarkt nicht kaufen kann
Liesa Genßler freut sich, dass sie bei Sandy Simon (links) leckere Dinge kaufen kann, die es nicht im Supermarkt gibt.
Mit ihrem eigenen Geschäft „Landliebe Niederalbertsdorf“ hat sich Sandy Simon einen langgehegten Traum erfüllt. Die meisten ihrer Produkte stammen aus der heimischen Küche.
Annegret Riedel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08.06.2025
3 min.
Herz und Schnauze: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist tot
Carlo von Tiedemann starb in Hamburg. (Archivfoto)
Mit Sendungen wie "Die aktuelle Schaubude" und Radioprogrammen wurde Carlo von Tiedemann bekannt. Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze. Nun ist der beliebte NDR-Moderator mit 81 gestorben.
08.06.2025
4 min.
Liebte das Leben ohne Ende - Moderator von Tiedemann ist tot
Der NDR trauert um Carlo von Tiedemann (Archivbild).
Er hat ein Stück Rundfunkgeschichte geschrieben: Carlo von Tiedemann, Radio- und TV-Moderator mit Herz und Schnauze. Sendungen wie die "NDR Talk Show" waren legendär, Krisen überstand er souverän.
Ulrike Cordes und Stephanie Lettgen, dpa
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel