Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Band Trio 1985 im Fernsehen bei "Wetten, dass..?": Stephan Remmler, Peter Behrens und Gerd "Kralle" Krawinkel (von links).
Die Band Trio 1985 im Fernsehen bei "Wetten, dass..?": Stephan Remmler, Peter Behrens und Gerd "Kralle" Krawinkel (von links). Bild: imago/teutopress
Kultur

"Da Da Da": Der minimalistische Kultsong

Er war einer der großen Hits der Neuen Deutschen Welle. Vor 40 Jahren, am 9. Februar 1982, veröffentlichte die Band Trio den Song "Da Da Da". 13 Millionen Mal verkaufte sich die Single, davon drei Millionen Mal in Deutschland.

Für die einen war "Da Da Da, ich lieb dich nicht du liebst mich nicht, aha aha aha" schlicht ein Blödelsong, andere sahen darin ein dadaistisches Kunstwerk. Veröffentlich wurde es am 9. Februar vor 40 Jahren. 84-mal "Da" und 18-mal "aha": Die minimalistische Botschaft, verteilt auf drei Minuten und 23 Sekunden, emotionslos vorgetragen von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:56 Uhr
6 min.
Dry January - Vier Wochen Trockenzeit in Deutschland?
Längst gibt es auch alkoholfreien Wein. (Archivbild)
In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland - bis hin zum "begleiteten Trinken ab 14". Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung - und das merkt man vor allem im Januar.
Christoph Driessen, dpa
20.09.2024
4 min.
Nostalgie trifft Studentenleben: Was vier Musiker aus Mittweida gemeinsam erreichen wollen
Sie selbst beschreiben ihre Musik ironisch als „moderne, weinerliche Studentenmusik“ - mit Haehle hat sich 2021 eine neue Band in Mittweida gegründet.
Mit Haehle hat sich bereits 2021 eine neue Band in Mittweida gegründet. Jetzt haben sie ihre erste Single veröffentlicht. Wer sie sind und wohin sie wollen.
Lea Scheffler
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
09:00 Uhr
3 min.
Ski alpin: TSV Pobershau ist für die Erzgebirgsspiele gerüstet
Im tschechischen Bublava haben Klara Seubert und Max Walther einen guten Saisonstart hingelegt.
Auf dem Skihang des Bergdorfs werden am 25. Januar die besten Nachwuchssportler der Region ermittelt. Sowohl organisatorisch als auch sportlich sind die Gastgeber gut vorbereitet.
Andreas Bauer
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
24.09.2024
3 min.
Shanty-Rock mit Santiano 2025 auch in Zwickau und in Dresden
Santiano kommen zu Open-Air-Konzerten 2025 auch nach Dresden und Zwickau.
Die Band will auf neuer Open-Air-Tour auch visuell neue Maßstäbe setzen. Vom Top-1-Album „Doggerland“ gibt es ab 4. Oktober eine Neuauflage mit fünf neuen Songs.
Maurice Querner
Mehr Artikel