Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Konzert für Toleranz der Schumann-Philharmonie Chemnitz: Kann Kultur noch die Vielfalt fördern? Oder hören die Zuschauer nur, was sie hören wollen?
Konzert für Toleranz der Schumann-Philharmonie Chemnitz: Kann Kultur noch die Vielfalt fördern? Oder hören die Zuschauer nur, was sie hören wollen? Bild: montage: Theater Chemnitz
Kultur
Das Kaninchen und die Schlange: Was passiert mit Sachsens Kultur nach der Wahl?

Sachsens Kulturlandschaft galt immer als rotes Schleifchen am Freistaats-Image. Spätestens seit Corona ist aber klar: Die Risse unterm Putz reichen tief. Was wird die kommende Regierung daran ändern?

Kultur, so befindet Frank Richter, sei für Sachsen die „Chipfabrik der Demokratie“. Soeben macht der Baustart für das Dresdner Milliardenprojekt der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company in Dresden bundesweit Schlagzeilen - da lässt jemand wie der Ex-Bürgerrechtler und heutige kulturpolitische Sprecher der sächsischen SPD-Fraktion so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
21.05.2025
5 min.
Protest vor dem Landtag: Theater in Sachsen kämpfen um Existenz
Teilnehmer der Protestkundgebung von sächsischen Theatern und Orchestern gegen die geplante Kürzung der Kulturausgaben stehen während der Sitzung des Sächsischen Landtages vor dem Parlamentsgebäude.
Mit Kreativität und Musik protestierten Hunderte Kulturschaffende aus ganz Sachsen am Mittwoch gegen drohende Kürzungen – und lockten sogar Politiker aus dem Parlament auf die Straße.
Josua Gerner
07:00 Uhr
3 min.
In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
Auch im Erzgebirge fanden bereits Holi-Festivals statt, wie hier 2019.
Was sich Zwickauer Jugendliche gewünscht hatten, wird jetzt Realität: ein Farbfestival. Was geplant ist.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
07:00 Uhr
3 min.
Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baumaßnahmen laufen derzeit in und um Freiberg und Flöha. Ab Montag ist in der Kreisstadt eine vielbefahrene Kreuzung gesperrt. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen müssen.
FP
25.06.2025
9 min.
Die Schere in den Köpfen: Warum Kulturförderung ungerecht geworden ist
David Kosel vom Staatsschauspiel Dresden im Stück „Ich werde nicht hassen (I shall not hate)“: Sieht Kultur nur mit dem linken Auge gut?
Vorm „Kulturinfarkt“ warnte 2012 eine viel beachtete, inhaltlich aber wenig ernst genommene Streitschrift. Nun zeigt sich: Das System der Förderkultur steckt in einer Sackgasse fest. Gibt es Auswege?
Tim Hofmann
Mehr Artikel