Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Das Kapital" regiert derzeit im Museum Gunzenhauser. Die Ausstellung des Leipziger Künstler-Duos Famed eröffnete am Wochenende.
"Das Kapital" regiert derzeit im Museum Gunzenhauser. Die Ausstellung des Leipziger Künstler-Duos Famed eröffnete am Wochenende. Bild: Ernesto Uhlmann
Kultur
Das Kapital macht sich im Chemnitzer Museum Gunzenhauser breit

Mit einer Ausstellung des Leipziger Künstlerduos Famed setzt das Museum Gunzenhauser seine Reihe mit junger sächsischer Kunst fort. Doch ganz überzeugen kann die ironische Kapitalismuskritik nicht.

Groß prangt über dem Eingang des Museums Gunzenhauser in Chemnitz das Wort "Kapital". Erinnert so an die einstige Funktion des Gebäudes als Bank und gibt der Ausstellung, die sich durch das gesamte Erdgeschoss des Museums und etwas darüber hinauszieht, den Titel. "Kapital" - das klingt nach Geld, Macht, nach Kapitalismus, irgendwie böse, und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
15:15 Uhr
4 min.
Goldene Hasen, flatternde Schmetterlinge und Mucke für Kids mit Orchester: Tipps fürs Wochenende in Chemnitz
Was am Wochenende in Chemnitz so los ist.
Wem es auf dem Sofa oder im Garten am Wochenende zu langweilig wird, sollte raus und die Stadt erkunden. Wem ein normaler Spaziergang zu öde ist, kann auch etwas unternehmen. „Freie Presse“ hat ein paar Vorschläge, was man machen könnte.
Denise Märkisch
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann
Frust, depressive Verstimmung, Wut: Online-Dating kann nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH bis zum sogenannten Online-Dating-Burnout führen. (Symbolbild)
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Thomas Strünkelnberg, dpa
25.04.2025
3 min.
Großrückerswalde steckt eine halbe Million Euro in neue Spielplätze
Der Spielplatz an der Kita „Kunterbuntes Spatzennest“ in Großrückerswalde ist zu klein.
Sowohl an der Großrückerswalder Kindertagesstätte als auch an der Grundschule soll gebaut werden. Worauf sich die Familien freuen dürfen.
Georg Müller
24.04.2025
14 min.
Transformation? Transformation! Was kann die Kulturhauptstadt bei Chemnitzer Wandlungen bewirken?
Blick vom Kaßberg auf die Innenstadt in den 1920er-Jahren.
„Erzählungen der Transformation“ verspricht eine neue Ausstellung des Industriemuseums in Chemnitz. Im Mittelpunkt stehen Städte wie Manchester und die Frage, wie sie sich nach dem Höhepunkt der Industrie entwickelt haben. Welche Transformationen braucht Chemnitz? Ein Essay.
Jens Kassner
Mehr Artikel