Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Konstruktive Plastik/Teilung" von Karl Clauss Dietel in Chemnitz.
"Konstruktive Plastik/Teilung" von Karl Clauss Dietel in Chemnitz. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Das Werk der Woche: "Konstruktive Plastik/Teilung" in Chemnitz

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Konstruktive Plastik/Teilung" von Karl Clauss Dietel in Chemnitz (1976/80).

Heute ist es als Kunstwerk kaum zu erkennen: Verwittert und verschmutzt, teilweise besprüht, der Beton an einigen Stellen gerissen, wirken die fünf Körper eher wie lieblos als Abschluss einer halbrunden Treppe gestapelte Sitzelemente. Aber eigentlich ist die "Konstruktive Plastik/Teilung" von Karl Clauss Dietel, der nicht nur ein bedeutender...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
5 min.
„Arbeiten und nicht verzweifeln“: Zum 100. Geburtstag des Schwarzenberger Bildhauers Hans Brockhage am 27. Februar
Der Schwarzenberger Formgestalter und Bildhauer Hans Brockhage 2005 in seinem Atelier zwischen Holzskulpturen und Holzdrucken.
Der Formgestalter hatte einen ungewöhnlichen Umgang mit Holz, das gab der Kunst wesentliche, bis heute nachwirkende Impulse. Sein „Schaukelwagen“ schaffte es nach Paris und New York.
Matthias Zwarg
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
22:00 Uhr
2 min.
35 Kameraden löschen brennende Garage im Erzgebirge: Hauptstraße voll gesperrt
35 Einsatzkräfte waren mit dem Löschen des Brandes in Gornsdorf beschäftigt.
Aus noch ungeklärter Ursache stand eine Garage in Gornsdorf in Flammen - verletzt wurde aber niemand.
Bernd März, Jan Oechsner
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
21:53 Uhr
4 min.
"Sehr ärgerlich": Bayern lässt auch bei Union Punkte liegen
Die Bayern ließen wieder Punkte liegen.
Bayern findet gegen Unions Defensiv-Bollwerk lange keine Lösung. Ein Joker-Tor reicht nicht. Der Vorsprung bleibt komfortabel, doch die Münchner ärgern sich.
David Langenbein, dpa
18.02.2025
6 min.
Die aufmüpfigen Karl-Marx-Städter: Kunstsammlungen Chemnitz zeigen Ausstellung zu Galerie Oben und Clara Mosch
Hinter der Künstlergruppe und Produzentengalerie Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt steckten Thomas Ranft (v. l.), Gregor-Torsten Schade (später Kozik), Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus und Michael Morgner. Die Fotografie ist undatiert, Clara Mosch existierte von 1977 bis 1982.
Mit einer gewissen Radikalität prägten Clara Mosch und die Galerie Oben die Kunstszene in Karl-Marx-Stadt. Warum sie bis heute aktuell sind, gerade auch für die junge Generation, will eine neue Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz zeigen.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel