Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit musikalischen Darbietungen auf einer grenzüberschreitenden Parade feierte am vergangenen Samstag das Städtepaar Gorizia (Italien) und Nova Gorica (Slowenien) den offiziellen Beginn des Jahres als Kulturhauptstadt.
Mit musikalischen Darbietungen auf einer grenzüberschreitenden Parade feierte am vergangenen Samstag das Städtepaar Gorizia (Italien) und Nova Gorica (Slowenien) den offiziellen Beginn des Jahres als Kulturhauptstadt. Bild: Nebojsa Tejic/STA/dpa
Kultur
Die andere Kulturhauptstadt Europas: Was man über Nova Gorica und Gorizia wissen sollte

Nachdem Chemnitz am 18. Januar die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres feierte, hat nun die zweite Kulturhauptstadt 2025 nachgezogen, ein grenzübergreifendes Städtepaar in Slowenien und Italien.

Das Städtepaar Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien trägt in diesem Jahr neben Chemnitz den Titel einer Europäischen Kulturhauptstadt. Unter dem Motto „Go! Borderless“ ist es das erste Mal, dass sich eine Region, die sich über zwei Länder erstreckt, als Kulturhauptstadt präsentiert. Mit einer Parade wurde am Samstag der Beginn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
2 min.
40 Jahre Kulturhauptstädte: Chemnitz arbeitet an neuem Konzept mit
Wie weiter mit den Kulturhauptstädten Europas? Das wird Anfang April in Chemnitz diskutiert.
Kulturhauptstädte Europas gibt es seit 40 Jahren. Anfang April diskutieren in Chemnitz 200 Experten aus Europa über die Fortschreibung der Regularien.
Katharina Leuoth
12:00 Uhr
2 min.
Sonderschau ist Auftakt für Veranstaltungsreigen in der Tuchfabrik Crimmitschau
Im Foyer der Crimmitschauer Tuchfabrik gibt es ab sofort eine neue Sonderschau zu sehen.
Neben Ostermarkt und Textilmarkt wird es am 18. Mai zum ersten Mal eine Sammlungssprechstunde geben. Dabei werden Raritäten begutachtet, die Crimmitschauer im Museum abgeben.
Annegret Riedel
04.03.2025
1 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: Bewerbungsfrist für Sommerschule in Nova Gorica beginnt
Das Programm Enter richtet sich an Jugendliche aus ganz Europa.
10 junge Menschen aus Chemnitz können ab Ende Juli nach Slowenien reisen, um an einem internationalen Treffen teilzunehmen.
Jens Kassner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
12:00 Uhr
2 min.
Tiktok startet Onlineshop in Deutschland
Tiktok hatte in Deutschland nach eigenen Angaben zuletzt mehr als 24 Millionen monatliche Nutzer. (Archivbild)
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel