Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sexy und selbstbestimmt: Funk-Sängerin Betty Davis als Prototyp einer ebenso freien wie provokanten Künstlerin.
Sexy und selbstbestimmt: Funk-Sängerin Betty Davis als Prototyp einer ebenso freien wie provokanten Künstlerin. Bild: Just Sunshine Records/Agentur
Kultur
Die Löwin als Mutter

Betty Davis nur auf ihre Rolle als Funk-Sängerin zu reduzieren, wird ihr nicht gerecht: Die heute 72-Jährige wirkte vor allem hinter den Kulissen und knüpfte Verbindungen zwischen Rock- und Jazzstars, die in ihrer Folge die gesamte Popgeschichte dramatisch beeinflussen sollten. Und: Ihre alten Platten klingen heute modern wie nie!

Kaum zu glauben - dennoch wahr: Ohne die gebürtige Betty Mabry, die auch als Fotomodel manche frühen optischen Glanzpunkt setzte, wäre die Geschichte der heutigen Populärmusik im Allgemeinen sowie die Geschichte von Fusion, Funk, Soul, Hardrock-Crossover oder Hip Hop im Besonderen eine deutlich ärmere. Auch Jazzlegende Miles Davis hatte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
18:00 Uhr
2 min.
„Ich lass mir den QR-Code auf‘n Arsch tätowieren“: Dresdner Herkuleskeule holt in Freiberg zum Rundumschlag aus
Kann man zum Generationskonflikt „Gen Z versus Boomer“ überhaupt noch etwas Neues sagen? Die „Herkuleskeule“ aus Dresden hat es in Freiberg versucht.
Eva-Maria Hommel
12.06.2025
5 min.
Zum Tod von Electro-Pionier Douglas McCarthy: Dank dem stumpfen Giganten!
Nitzer-Ebb-Frontmann DouglasMcCarty ist tot.
Mit Nitzer Ebb bildete der englische EBM-Shouter eine wegweisende Drehtür zwischen Synthpop, Techno, Industrial und dem kühl-finsteren Flair des Postpunk. Eine Würdigung.
Tim Hofmann
09.07.2025
5 min.
Neu im Kino: „Superman“ kehrt mit ungeahnter Tiefe auf die Leinwand zurück
Eine Szene aus „Superman“. In der Neuverfilmung aus dem DC-Universum zählt Mitgefühl mehr als Muskelkraft.
Außerdem im Kino: „Dreaming Dogs“, ein ungeschönter Hundeblick in die Abgründe der Großstadt und „The Ballad of Wallis“, ein melancholisches Wiedersehen mit Meeresblick und Folkmusik.
DPA, epd
18:00 Uhr
3 min.
Ungewöhnlicher Bildband: Der andere Blick auf Chemnitz oder eine Stadt in schwarz-weiß
Eine ganz persönliche Sicht auf Chemnitz zeigt der Band „Kamenica“ von Ruediger Glatz.
Der Bildband „Kamenica“ von Ruediger Glatz zeigt die Stadt in körnig-rauen Schwarzweißfotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
Matthias Zwarg
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel