Kultur
Frische Luft, schnelles Fortkommen und ein freier Blick: Warum finden nicht nur Sportler, sondern auch Musiker, Literaten und Frauenrechtlerinnen Gefallen am Radeln?
Es ist ein erhabenes Gefühl: Man steigt auf sein geliebtes Rad. Man sitzt hoch, spürt den Wind und schaut frei nach oben und zur Seite. Landschaften, Städte und Dörfer lassen sich ganz neu entdecken. Auch ein Blick in Wohnlandschaften der untersten Stockwerke von Gebäuden ist bei geöffneten Fenstern möglich. Zum Voyeur wird man damit nicht,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.