Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Morten Grunwald (Benny), Ove Sprogøe (Egon) und Poul Bundgaard (Kjeld) posieren 1974 auf Mallorca. Dort wurde "Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" gedreht.
Morten Grunwald (Benny), Ove Sprogøe (Egon) und Poul Bundgaard (Kjeld) posieren 1974 auf Mallorca. Dort wurde "Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" gedreht. Bild: Klaus Møller/CC4.0/Wikimedia/Archiv
Kultur
Die Olsenbande in der Geburtsklinik

Die dänischen Olsenbande-Filme sind für Menschen im Osten Deutschlands mehr als Klamotten. Vor 50 Jahren kam der erste Film der Kriminalkomödien-Reihe in die Kinos. Sie wurde auch ein Stück ostdeutscher Jugendkultur der 70er- und 80er-Jahre. Eine Erinnerung.

Ich weiß nicht, ob ich mich als Vater und (Ex-)Ehemann im Nachhinein disqualifiziere, aber manche Dinge lassen sich halt nicht mehr ändern. Es war 1997, meine damalige Frau kurz vor ihrer zweiten Entbindung, und ich diesmal als unterstützungswillige Begleitperson in der Klinik dabei. Die letzten Stunden vor der Geburt verbrachten wir zusammen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:29 Uhr
4 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Limbach-Oberfrohna: Polizei nennt erste Details zu den Tätern
Update
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die Tat weckt Erinnerungen an einen Vorfall aus dem Jahr 2023.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
12:00 Uhr
4 min.
Prostatakrebs: Welche Therapie ist für mich die richtige?
Querschnittsbild einer Prostata: Eine Vergrößerung muss nicht immer gleich Krebs bedeuten.
70.000 Männer erkranken jedes Jahr in Deutschland an Prostatakrebs. Welche verschiedenen Behandlungsoptionen es inzwischen gibt, ist Patienten oft gar nicht bekannt. Zwei Ärzte klären auf.
Kornelia Noack
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
03.06.2025
5 min.
Mächtig gewaltige Hilfe aus Sachsen: Die Olsenbande hat nun in Kopenhagen ihr eigenes Denkmal
Den Großen eins auswischen und mächtig gewaltig scheitern: die Olsenbande in Bronze.
Die Faszination für Egon, Benny und Kjeld ist ungebrochen – in ihrer Heimat wie hierzulande. Der Fanclub zählt Tausende Mitglieder. Sie müssen nicht bis Dänemark fahren, um ihren Idolen zu huldigen.
Frank Hommel
12:00 Uhr
3 min.
Schanzenweihe im Erzgebirge: Welche Hoffnung der gastgebende Verein mit diesem Kraftakt verbindet
Links die große und rechts die beiden kleineren, neu gebauten Schanzen des SV Fortuna Pöhla. Die Arena wird am Sonntag geweiht.
Der SV Fortuna Pöhla hat das größte finanzielle Projekt seiner Vereinsgeschichte abgeschlossen. Am Sonntag kann das Ergebnis bestaunt werden.
Anna Neef
14.03.2024
5 min.
Die neue Olsenbande, ein echter Bankdirektor und das alte Technikum in Hainichen
Die Olsenbande des Mittelsächsischen Kultursommers: Thomas Kühn als Kjeld, Falko Jahn als Egon Olsen und Jens Stahlmann als Benny (v. l.). Am Samstag wird das Stück „Mächtig gewaltig Egon“ im „Goldenen Löwen“ in Hainichen gespielt.
Der Mittelsächsische Kultursommer startet seinen Winterzauber im „Goldenen Löwen“ in Hainichen mit dem Gaunertrio. Der neue Geschäftsführer spielt dabei eine wichtige Rolle - auch am Karfreitag an der Talsperre Kriebstein.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel