Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er ist der Mr. Berlinale: Dieter Kosslick hat sich 35 Jahre mit dem Film beschäftigt und war 18 Jahre lang Chef des Filmfestivals Berlinale. Foto: Britta Pedersen/dpa
Er ist der Mr. Berlinale: Dieter Kosslick hat sich 35 Jahre mit dem Film beschäftigt und war 18 Jahre lang Chef des Filmfestivals Berlinale. Foto: Britta Pedersen/dpa Bild: dpa
Kultur
Dieter Kosslick: "Das Kino wird eine Zukunft haben"

Der frühere Berlinale-Chef über seine sächsischen Wurzeln, sein neues Buch, schöne und schlimme Berlinale-Erlebnisse

Chemnitz. Der langjährige Berlinale-Chef wird am Sonntag die Filmnächte in Chemnitz besuchen und auf dem Theaterplatz aus seinem Buch "Immer auf dem Teppich bleiben: Von magischen Momenten und der Zukunft des Kinos" lesen. Wir haben mit dem prominenten Filmliebhaber, der alle großen Stars in Hollywood kennt, gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.03.2025
6 min.
Der „Totenfrau“-Regisseur Daniel Geronimo Prochaska über seine Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe: „Die Anna ist einfach eine Powerfrau“
Daniel Geronimo Prochaska ist Regisseur der zweiten Staffel der Netflix/ORF-Serie "Totenfrau".
Die zweite Staffel der Serie „Totenfrau“ über eine Bestatterin in den österreichischen Alpen mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle hat es innerhalb kurzer Zeit auf Platz 2 der Netflix-Charts geschafft. Wir sprachen mit Regisseur Daniel Geronimo Prochaska.
Maurice Querner
23.02.2025
6 min.
75. Berlinale: Von stillen Beobachtungen und unerwarteten Gewinnern
Der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud (Mitte) freut sich über den Goldenen Bären für den besten Film „Drømmer“ bei der Berlinale-Abschlussgala.
Das Filmfestival brachte einige Überraschungen. Der norwegische Film „Drommer“ gewann den Goldenen Bären, während chinesische und koreanische Filme die Herzen der Zuschauer eroberten.
Kerstin Decker
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
Mehr Artikel