Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torsten Ranft, unter anderem in einer Merkel-Parodie zu sehen, Ben Daniel Jöhnk, Lea Ruckpaul und Annedore Bauer (v. l.) mit dem Bürgerchor in einer Szene aus "Graf Öderland/Wir sind das Volk" im Schauspielhaus Dresden.
Torsten Ranft, unter anderem in einer Merkel-Parodie zu sehen, Ben Daniel Jöhnk, Lea Ruckpaul und Annedore Bauer (v. l.) mit dem Bürgerchor in einer Szene aus "Graf Öderland/Wir sind das Volk" im Schauspielhaus Dresden. Bild: Mattias Horn/Staatsschauspiel Dresden
Kultur
Eine Bühne für die Wutbürger

Mit der Ohnmacht der Stadt Dresden gegenüber Pegida rechnet das Stück "Graf Öderland/ Wir sind das Volk" ab.

Eine aufgeheizte Stimmung vor dem Dresdner Schauspielhaus blieb am Sonnabend aus. Dafür brodelte es drinnen bei der Premiere gut zwei Stunden lang. Max Frischs "Graf Öderland" wurde in der Inszenierung von Volker Lösch zum Dresdner Pegida-Anführer. Dabei hat sich der Regisseur ein Stück ausgesucht, das trotz Änderungen nach der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
08.10.2023
4 min.
Dresdner Premiere der "Dreigroschenoper": Der Krieg der Neuen Rechten und der Auftritt eines Zwickauers
Szene aus der Dreigroschenoper in der Inszenierung des Dresdner Staatsschauspiels. Im Bild Henriette Hölzel - die Entdeckung des Premierenabends.
Der Brecht-Klassiker wird in der Inszenierung des Staatsschauspiels Dresden zu einem spektakulären Wahlkampf - Aber Regisseur Volker Lösch muss sich Hilfe auf die Bühne holen.
Gabriele Fleischer
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
03.02.2025
5 min.
„Die Ratten“-Premiere in Dresden: Alle wollen ans Licht, keiner will in die Gosse
Sarah Schmidt als Selma in „Die Ratten“ nach Gerhart Hauptmann. Das Stück hatte am Samstag auf der Bühne des Staatsschauspiels in Dresden Premiere.
Das Staatsschauspiel zeigt Gerhart Hauptmanns Tragikomödie mit starken Charakterrollen. Doch die Inszenierung gelingt nicht ohne ein paar Schwächen.
Gabriele Fleischer
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
12:45 Uhr
2 min.
Berufungsverhandlung gegen Zwickauer Automatensprenger erneut verschoben
Seit 2022 wurde mit gesprengten Automaten ein Schaden von 377.500 Euro angerichtet.
Im Mai 2022 soll ein 33-jähriger Mann in Zwickau einen Zigarettenautomaten gesprengt haben. Die Polizei konnte ihn fassen. Ein rechtskräftiges Urteil gibt es jedoch bis heute nicht.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel