Kultur
Genex und „Okkultismus“: Andrea Pichl bringt die DDR in die Nationalgalerie der Gegenwart
Das Haus am Hamburger Bahnhof in Berlin gilt als das maßgebliche Museum moderner Kunst im Land. Die Installationskünstlerin wird dort als erste Ostdeutsche gezeigt.
DDR-Vergangenheit ist in der Gegenwartskunst angekommen, und zwar in ihrer Hochkultur. „Andrea Pichl. Wertewirtschaft“ heißt die neue Sonderausstellung im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin-Mitte. Die Schau zeigt DDR-Bungalows, Einrichtungen und Ansichten aus dem DDR-Staat und -Alltag und das im Herzen Berlins. Noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.