Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bühnenkunst macht nicht nur viel Arbeit, sondern ist auch personal- und zeitintensiv: Chorszene aus der "Fledermaus"-Inszenierung am Theater Plauen-Zwickau.
Bühnenkunst macht nicht nur viel Arbeit, sondern ist auch personal- und zeitintensiv: Chorszene aus der "Fledermaus"-Inszenierung am Theater Plauen-Zwickau. Bild: André Leischner/Theater
Kultur

Gewerkschaften schlagen Alarm: Arbeitsbelastung in Theaterensembles nimmt überhand

Immer weniger Personal muss immer mehr Inszenierungen stemmen: So geht es nicht weiter, sagen die drei Arbeitnehmervereinigungen der Ensemblemitglieder der deutschen Theater. Sie fordern verlässliche Arbeitszeitregelungen auf der Bühne.

Es ist zu viel. Die Arbeitsbedingungen an deutschen Bühnen sind anhaltend belastend. Darauf wollen Bühnenschaffende bis 18. Februar mit Kampagnenmaterial und Statements das Publikum der öffentlichen Theater bundesweit aufmerksam machen. Das wurde am Mittwoch bei der ersten gemeinsamen Online-Pressekonferenz der drei deutschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
22.09.2024
5 min.
Premieren in Leipzig und Plauen: Szenen aus dem Schlachthaus
Ute Menzel als Puppenspielerin und Claudia Lüftenegger als Bösewicht Richard III, in „Richard III.“. Das Stück von William Shakespeare hat für das Theater Plauen-Zwickau Intendant Dirk Löschner inszeniert.
„Richard III“: Am Leipziger Schauspiel inszeniert Enrico Lübbe einen perfekten Shakespeare. Und was setzt das Theater Plauen-Zwickau mit Regisseur Dirk Löschner dem Bombast von der Pleiße entgegen?
Maurice Querner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16:14 Uhr
4 min.
Europameisterin! Julia Taubitz wirft den Rucksack ab
Daumen hoch: Nach zwei starken Läufen in Winterberg ist Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin.
Zweimal Bahnrekord, das erste EM-Gold und Weltcupsieg Nummer 29: Rennrodlerin Julia Taubitz hat in Winterberg gezeigt, wie gut sie wirklich ist. Der Druck auf der Erzgebirgerin war zuvor gewaltig.
Thomas Scholze
17.11.2024
4 min.
„Antigone“-Inszenierung: Joanna Lewicka holt für Theater Plauen-Zwickau den Bühnenpreis „Der Faust“
Joanna Lewicka am Samstagabend im Theater Gera mit der Trophäe des Theaterpreises "Der Faust".
Mit ihrer Sophokles-Inszenierung hatte die polnische Gastregisseurin am fusionierten Theater bei der Premiere Publikum wie Kritik auf ihrer Seite. Jetzt auch die Juroren der renommierten Auszeichnung.
Torsten Kohlschein
16:18 Uhr
1 min.
VfB Empor Glauchau gewinnt Hallenturnier in Schmölln
Der VfB Empor Glauchau hat am Freitag beim Hallenfußballturnier in Schmölln überzeugt.
Der Fußball-Sachsenligist hat am Freitagabend mit fünf Siegen am Stück den Sparkassencup dominiert. In drei Spielen ging es allerdings durchaus eng zu.
Monty Gräßler
Mehr Artikel