Kultur
Als Experimentaldichter gab er der deutschen Sprache neue Impulse: Heute vor 100 Jahren wurde der Büchner-Preisträger geboren.
Kritiker meinten es nicht immer gut mit H. C. Artmann. Bis in die 1980er-Jahre hinein verspotteten sie ihn beispielsweise als "narrenbunten Archipoeten" oder "Rumpelstilzchen der Sprache". Die bissigen Stimmen verstummten erst, als der Experimentaldichter 1997 mit dem Georg-Büchner-Preis die bedeutendste Auszeichnung für einen Schriftsteller im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.