Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, bei einem Pressestatement vor der Fraktionssitzung der AfD im Bundestag zu sehen. Wurde über die Partei unangemessen viel berichtet?
Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, bei einem Pressestatement vor der Fraktionssitzung der AfD im Bundestag zu sehen. Wurde über die Partei unangemessen viel berichtet? Bild: Michael Kappeler/dpa
Kultur
Hatten AfD-Themen zu viel Sendezeit bei ARD und ZDF?

Ein Vorwurf von rechts an ARD und ZDF lautet, als „Systemmedien“ verschwiegen sie Positionen der AfD. Eine Analyse zeigt aber jetzt ein ganz anderes Bild.

„Es gibt nur eine Unannehmlichkeit, die peinlicher ist, als in aller Munde zu sein: nicht in aller Munde zu sein“, sagte einst Schriftsteller Oscar Wilde. Insofern hat die Alternative für Deutschland (AfD) stark von der Berichterstattung in den Öffentlich-Rechtlichen profitiert. ARD und ZDF haben der AfD im Vorfeld der Landtagswahlen in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:02 Uhr
5 min.
Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe
Neuschwanstein lockt unter den Königsschlössern die meisten Besucher. (Archivbild)
Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das?
Michael Evers und Ulf Vogler, dpa
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
02.07.2025
4 min.
MDR stellt ab 2027 drei Radiosender ein, darunter auch die Schlagerwelt
Die Einstellungen der Radiosender bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Inhalte der betroffenen Sender nicht mehr zur Verfügung stehen.
So setzt der MDR die Radiostrategie der Länder um: Drei digitale Programme werden verschwinden. MDR Klassik, MDR Schlagerwelt und MDR Tweens sollen verstummen. Doch was wird folgen?
Maurice Querner
03.07.2025
5 min.
ARD stärkt Faktencheck: Kampf gegen die Flut der Fehlinformationen
Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf.
Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit blühen Lügen. Die ARD steuert dagegen. Doch eine öffentlich-rechtliche Social-Media-Plattform steht weiter in den Sternen.
Maurice Querner
17:22 Uhr
2 min.
Milan gewinnt achte Tour-Etappe - Pogacar weiter in Gelb
Die Tour war am Samstag auf dem Weg nach Laval.
Am achten Tag der 112. Frankreich-Rundfahrt kommen wieder die Sprinter zum Zug. In Laval wird der italienische Topsprinter seiner Favoritenrolle gerecht.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel