Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jan Faktor: "Trottel", Kiepenheuer & Witsch Verlag. 400 Seiten. 24 Euro.
Jan Faktor: "Trottel", Kiepenheuer & Witsch Verlag. 400 Seiten. 24 Euro. Bild: Verlag
Bücher

Jan Faktor mit "Trottel": Gute Laune lässt er sich dennoch nie vermiesen

Der neue Roman "Trottel" von Jan Faktor ist ein anspruchsvoller und verlangt bei der Lektüre nach einem wachen Geist.

Hackepeterprosa" oder ein "sinnschwaches Machwerk"? Derart beurteilt Jan Faktor sein neues Buch "Trottel" selbst. Kurz nach Erscheinen wurde es mit dem "Wilhelm-Raabe-Literaturpreis" ausgezeichnet. Der Ich-Erzähler, wohl an den Autor angelehnt, worauf biografische Hinweise schließen lassen, setzt darin die literarisch gestalteten eigenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:33 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 25.01.2025
Vier israelische Soldatinnen nach Geiselhaft in Gaza freigelassen
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
15.10.2024
5 min.
Neuer Roman über Chemnitz: Die „Reifeprüfung“ des Jan Kuhlbrodt
Jan Kuhlbrodt.
Mit seinem Roman „Schneckenparadies“ vollendet sich die Chemnitzer Trilogie des in Karl-Marx-Stadt geborenen Schriftstellers.
Tobias Prüwer
12.12.2024
9 min.
Star-Autor Frank Schätzing im Interview: „Ich kann nicht still am Wasserglas nippen!“
Autor Frank Schätzing.
Mit seinem Roman „Helden“ kehrt der Star-Autor in das Mittelalter seines Debüts zurück - und erzählt trotzdem von den Umbrüchen des Heute. Ein Gespräch über geniale Mönche, die Liebe zur Eskalation, KI und Optimismus.
Tim Hofmann
12:39 Uhr
1 min.
Sturmschäden: Schottischer Meister sagt Spiel am Samstag ab
Können heute nicht ins Stadion: Die Fans von Celtic Glasgow.
Sturm Éowyn wirbelt auch den schottischen Fußball durcheinander. Das Stadion von Tabellenführer Celtic Glasgow wird beschädigt, das hat Konsequenzen.
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
Mehr Artikel