Kultur
Zweimal werden wir noch wach. Dann ist der große Geschenketag. Also warten wir aufs Christkind - mit Vorfreude, Neugier. So war das früher mal. Wenn wir heute etwas kaufen wollen, wollen wir es sofort - und kriegen es. Immer mehr Leute haben das Warten verlernt. Haben verlernt, wie es geht, dass einen Konsum wirklich glücklich macht.
Deutschland, kurz vor Weihnachten, Glühweinduft liegt in der Luft: Menschen hetzen in den Fußgängerzonen bepackt mit Einkaufstüten von Geschäft zu Geschäft, die Paketdienste fahren Sonderschichten. Der Konsum hat das christliche Fest fest und unerbittlich in seinen Klauen. Jeder Deutsche will zum Fest statistisch gesehen 466 Euro für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.