Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Prinz auf seinem Kanal "Der dunkle Parabelritter"
Alexander Prinz auf seinem Kanal "Der dunkle Parabelritter" Bild: Prinz/Screenshot Freie Presse
Kultur
Knackt der "dunkle Parabelritter" das mediale Establishement?

Alexander Prinz spricht im Interview über journalistische Fehler beim Kampf um Aufmerksamkeit, seinen Deal mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksnetzwerk "Funk" und Diskursverschiebungen.

Politische Themen im hippen Teil des Internets, und auch noch ernsthaft und seriös aufgearbeitet? Der Youtuber Alexander Prinz hat damit großen Erfolg: Über eine halbe Million Menschen folgen seinem Kanal "Der dunkle Parabelritter", auf dem er aktuelles Geschehen, mediale Phänomene und politische Entwicklungen hintergründig und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:00 Uhr
1 min.
ABC-Einsatz für die Feuerwehr aus Tauscha bei Penig
Die umgekippte Anhängefeldspritze konnten Landwirte wieder aufrichten.
Ein umgekippter Anhänger in Tauscha löste einen ABC-Alarm aus. Feuerwehr und Umweltamt waren rasch vor Ort, um sich um auslaufende Flüssigkeit zu kümmern.
Alexander Christoph
25.04.2025
8 min.
„Kaßbergen“-Autorin Patricia Holland-Moritz über ihr neues Paris-Buch: „Es geht mir um eine Freiheit von Angst“
Die Autorin Patricia Holland-Moritz.
„Drei Sommer lang Paris“ heißt der neue Roman der gebürtigen Karl-Marx-Städterin, der ab Samstag als Fortsetzungsroman in der „Freien Presse“ erscheint. Im Interview spricht Patricia Holland-Moritz über Paris, Berlin und Chemnitz, ihren Namen und Kreuze in der Politik.
Katharina Leuoth
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13:05 Uhr
3 min.
Viertelfinale im Fußball-Vogtlandpokal: Schöneck muss zum Top-Team der Kreisliga – Rodewisch ist noch im Doppelpack dabei
Symbolfoto: Pixabay
Am Donnerstag ab 15 Uhr werden die vier Halbfinalisten ermittelt. In Plauen steigt die Wiederauflage des Endspiels von 2019: Fortuna erwartet die SG Rotschau.
Olaf Meinhardt
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel