Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Konstantin Wecker gastiert am Freitag mit seinem Pianisten Jo Barnikel in Stollberg.
Konstantin Wecker gastiert am Freitag mit seinem Pianisten Jo Barnikel in Stollberg. Bild: Thomas Karsten
Kultur
Konstantin Wecker: "Demokratie bleibt nicht von allein"

Der Künstler spricht im Interview über die Wirkung von 40 Jahren politischer Lieder, einen jungen Kollegen aus Dresden, die Verdienste des Grundgesetzes und die Vorzüge des Alterns

Der Liedermacher und Schauspieler Konstantin Wecker tritt am Freitag gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel im Stollberger Bürgergarten auf. Vor wenigen Wochen hat er eine neue CD herausgegeben, auf der er altes und neues antifaschistisches Liedgut aus seiner Feder präsentiert. Torsten Kohlschein hat sich mit dem 71-Jährigen unterhalten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11:03 Uhr
2 min.
Neymar trägt St.-Pauli-Trikot - und erntet Kritik
Brasiliens Fußball-Star Neymar.
Der FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußball-Star Neymar stört das offenbar nicht.
10:52 Uhr
1 min.
Betrunken und ohne Gurt - Mann bei Unfall schwer verletzt
Ein 43-Jähriger kam in Pirna in einer Kurve von der Fahrbahn ab. (Symbolbild)
Eine lange Kurve wurde ihm zum Verhängnis: Betrunken und ohne Sicherheitsgurt verunglückt ein Mann bei Pirna schwer.
02.03.2025
10 min.
Historikerin Katja Hoyer im Interview: „Im Osten hat man eine idealisierte Vorstellung von Demokratie!“
Katja Hoyer.
Die Autorin des Bestsellers „Diesseits der Mauer“ erklärt die blaue „DDR-Landkarte“ nach der Wahl: Nicht die Wähler haben sich radikalisiert - die Parteien haben sich von ihnen wegverändert.
Tim Hofmann
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20.03.2025
6 min.
„Schindluder können wir nicht verhindern“: Sachsens Spitzen-Grüne Paula Piechotta zur Rolle ihrer Partei beim Schuldenpaket und in Ostdeutschland
Führte Sachsens Grüne zum zweiten Mal als Spitzenkandidatin in eine Bundestagswahl: die Leipzigerin Paula Piechotta.
Am Freitag soll auch der Bundesrat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme beschließen. Wie Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta das Vorhaben verteidigt.
Tino Moritz
Mehr Artikel