Kultur
Er war Vordenker der romantischen Schule und Systemsprenger. Goethe nannte ihn "eine rechte Brennnessel". Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schlegel.
Der Zeitpunkt muss wohl eher als "suboptimal" bezeichnet werden. 1797 holte August Wilhelm Schlegel seinen jüngeren Bruder Friedrich aus Dresden nach Jena, wo er gemeinsam mit ihm für Schillers Zeitschrift "Die Horen" arbeiten wollte. Kurz zuvor aber hatte Friedrich eine böse Satire über Schillers Gedicht "Würde der Frauen" veröffentlicht,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.