Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Hier und Jetzt als gigantische Lüge geheimer Mächte interpretiert: Demonstrant einer antidemokratischen "Querfront-Mahnwache" vor dem Kanzleramt in Berlin.
Das Hier und Jetzt als gigantische Lüge geheimer Mächte interpretiert: Demonstrant einer antidemokratischen "Querfront-Mahnwache" vor dem Kanzleramt in Berlin. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Kultur
Krude Thesen im Familienkreis: Wie gehe ich damit um?

Verschwörungstheorien zerren aktuell nicht nur an der Gesellschaft, sondern auch an Freundeskreisen und Familien. Wie kann man überhaupt reagieren, wenn ein nahestehender Mensch sich immer mehr von der Realität entfernt?

Vielleicht kennen Sie die Situation: Eine vertraute Person, nennen wir sie Tante Hilde, erklärt das Zeitgeschehen aus einer ganz speziellen Sicht - vielleicht persönlich, vielleicht über einen Kurznachrichtendienst oder ein soziales Netzwerk. Zuerst ist man verwirrt: Ist das ein Scherz? Dann wird man sprachlos: Glaubt sie das wirklich? Dann der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
14:19 Uhr
2 min.
Bezirkspokal wird für Kegler aus dem Erzgebirge zum Trostpflaster
Im Bezirkspokal stand die 2. Runde auf dem Programm.
Im Liga-Betrieb konnten die Mannschaften aus Krumhermersdorf und Drebach den Abstieg nicht verhindern. Dafür glänzen sie jetzt in einem anderen Wettbewerb.
Andreas Bauer
22.04.2025
7 min.
Käthe Kollwitz: Ein Leben für die Kunst und den Frieden
Das Plakat von Käthe Kollwitz „Nie wieder Krieg“ aus dem Jahr 1924 war auf einem Ostermarsch dieses Jahr in Potsdam zu sehen.
Die Grafikerin und Malerin drang als Ausnahmetalent in die männlich dominierte Kunstwelt ein. Eins ihrer Plakate wurde zur Ikone der Friedensbewegung. Vor 80 Jahren starb die Kollwitz in Moritzburg.
Tobias Prüwer
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
14:17 Uhr
1 min.
Brandattacke auf Tesla-Autos - Staatsschutz ermittelt
Die Polizei geht von einer politisch motivierten Straftat aus. (Symbolbild)
Weltweit werden Autos der Marke Tesla Ziel von Angriffen. Nun auch in Leipzig. Der Staatsschutz ermittelt.
Mehr Artikel