Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fertige Musik aus dem Computer? Auch diese Illustration hat kein Mensch erstellt, sondern Künstliche Intelligenz.
Fertige Musik aus dem Computer? Auch diese Illustration hat kein Mensch erstellt, sondern Künstliche Intelligenz. Bild: KI Canva/Sabrina Seifert
Kultur
Künstliche Intelligenz: Ist die Musik der Menschen in Gefahr?

KI kann Stimmen nachahmen oder fertige Musikstücke erstellen. Dass das vielfältige Folgen für Komponisten, Musiker und Nutzer hat, leuchtet ein - aber welche werden das sein?

Lana del Rey raucht "Skyfall" ins Mikro, und man bekommt schon Gänsehaut. Aber halt - war das nicht eigentlich von Adele? Ja: Es ist nicht die echte Lana del Rey, die man hört, sondern ein digitaler Klon. Die Stimme wurde von einer KI erzeugt, einer Künstlichen Intelligenz. Derartige Super-Software schafft es mittlerweile sehr nah ran an die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
6 min.
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?
Künstliche Intelligenz als Co-Autor – kreative Hilfe oder kulturelle Bedrohung?
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
Serhat Koçak, dpa
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
06:00 Uhr
5 min.
„Perfekte Liebe?“: Eine ARD-Doku begleitet Menschen, die gefährlich emotionale Bindungen zu einer KI aufgebaut haben
Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?
Ein Chatbot, der immer zuhört und nie widerspricht: Für manche scheint ein KI-Beziehungsmodell die ideale Partnerschaft zu sein. Doch was, wenn emotionale Abhängigkeit in einer Tragödie endet?
Anne Busch, Brigitte Linßen
12:55 Uhr
2 min.
FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein
In der Allianz Arena hängt ein Trikot von Franz Beckenbauer - künftig steht das Stadion am Franz-Beckenbauer-Platz 5.
Die Stadt München beschloss schon im September, nach Franz Beckenbauer eine Straße zu benennen. Nun ist es so weit - der Verein plant dazu eine offizielle Zeremonie.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13:00 Uhr
4 min.
Limbacher Kräuter als Wurmkur für Hamster, Pferde und Hunde: Wie ein Landwirt auf diese Idee kam
Die innovativen Tierfutterpellets aus Wolkenburg vereinen regionalen Anbau und Tiergesundheit.
Mit Kräutern aus Wolkenburg-Kaufungen stellt Sirko Hornung mit „Wiesengold“ Futterpellets für Klein- und Haustiere her. Damit will er unter anderem Parasiten den Kampf ansagen. Was sagt eine Studie dazu?
Julia Grunwald
Mehr Artikel