Kultur
Das neue Gesetz zum Schutz von nationalem Kulturgut erhitzt die Gemüter. Künstler sehen ihre Freiheit, Werke weltweit zu verkaufen, massiv eingeschränkt. Museen fürchten um Leihgaben, und die Ministerin hofft auf Sachlichkeit.
Seit Montag hat der Baselitz-Raum in den Chemnitzer Kunstsammlungen zwei kahle Wände. Dort wo die Gemälde der "Rotgrüne" und "Blick aus dem Fenster" die Besucher mit all ihrer farbenprächtigen Wucht empfingen, herrscht nun hellgraue Fläche. "Wir müssen uns für den Baselitz-Raum unbedingt etwas einfallen lassen", sagt Ingrid Mössinger,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.