Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verlassen: Das Erzgebirgsbad in Thalheim liegt brach. Etliche Einwohner können sich damit nur schwer abfinden.
Verlassen: Das Erzgebirgsbad in Thalheim liegt brach. Etliche Einwohner können sich damit nur schwer abfinden. Bild: Johannes Richter/Begehungen
Kultur

Kunstfestival "Begehungen": Wie ein brach liegendes Bad schmerzt

Im vor Jahren geschlossenen Erzgebirgsbad in Thalheim findet bald das Kunstfestival "Begehungen" statt. Was macht die Kunst dort? Und was wird aus dem Bad? Ein Besuch zeigt: Hier schlagen Emotionen Wellen.

Die ältere Dame am Tisch hat eine Frage: "Wenn das hier vorbei ist, nehmen Sie Ihr Zeug auch wieder mit, oder bleibt das hier hängen?" Frank Weinhold vom Verein "Begehungen" antwortet höflich: "Wir räumen das natürlich wieder auf." "Ich will ja nicht sagen, dass das hier vermüllt", entgegnet die Frau, "aber manchmal haben Künstler ja sehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
24.08.2024
2 min.
Besucherrekord beim Kunstfestival Begehungen in Chemnitz
Mehr Besucher als je zuvor: Das Kunstfestival Begehungen hat überzeugt.
Am Freitag ging das diesjährige Kunstfestival Begehungen zu Ende. Die Veranstalter blicken nun optimistisch auf das kommende Jahr.
Erik Anke
13.08.2024
6 min.
Kunstfestival „Begehungen“ im einstigen Chemnitzer Schulmodell widmet sich der Protestkultur
Hier kippelt und kippt es – in den Radierungen des Chemnitzer Künstlers Jürgen Höritzsch, der historische Abbildungen aufnimmt und verfremdet, spiegelt sich der vieldeutige Titel „Kippeln“ der diesjährigen „Begehungen“ wider.
Demos gegen Coronamaßnahmen, Kampf um Frauenrechte, Aktionen gegen Kohleförderung in Lützerath - bei den „Begehungen“ dreht sich alles um Widerstand. Manche Kunst verstört, andere erinnert an die DDR.
Katharina Leuoth
09:11 Uhr
2 min.
Armee: Erneut Angriff aus dem Jemen auf Israel
Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel mit Raketen und Drohnen an. (Archivbild)
Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel mit Raketen und Drohnen an. Auch ein Tag vor dem Beginn der vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen gibt es wieder Luftalarm.
09:30 Uhr
1 min.
Wismut setzt 2025 Fokus auf Sanierung und Restarbeiten
Die Verwahrung der IAA Helmsdorf wurde 2023 abgeschlossen. Jetzt erfolgen noch Restarbeiten.
Die Wismut pausiert mit neuen Projekten im Landkreis Zwickau. Die Sanierung des Muldebettes in Crossen und Restarbeiten an der IAA Helmsdorf werden fortgesetzt.
Frank Dörfelt
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel