Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
Lady Gaga bricht mit Riesenshow in Rio Rekord

Größer als Madonna: Mit ihrem Mega-Konzert vor Millionen am Strand von Copacabana vor vier Wochen ist Lady Gaga jetzt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen worden.

Rio de Janeiro.

Mit ihrem kostenlosen Großkonzert vor rund 2,5 Millionen Menschen am Strand von Copacabana Anfang Mai hat US-Popstar Lady Gaga einen neuen Besucherrekord für ein Einzelkonzert aufgestellt. Der Rekord wurde offiziell ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen

Die Stadtverwaltung hatte die Zahl der Besucher zuvor auf 2,1 Millionen geschätzt. Die Show am 3. Mai in Rio de Janeiro übertraf den bisherigen Rekord von Madonna, die 2024 am selben Ort rund 1,6 Millionen Zuschauer anzog. 

Lady Gagas rund zweistündiges Konzert war Teil der Reihe "Todo Mundo no Rio" (Alle Welt in Rio), mit der die Stadtverwaltung internationale Stars in die Küstenmetropole holt. Laut Veranstaltern soll das Event die lokale Wirtschaft mit rund 600 Millionen Reais (etwa 94 Millionen Euro) angekurbelt haben.

Etwa 2,5 Millionen Menschen waren laut Guinness-Buch bei Gagas Show anwesend. (Archivbild)
Etwa 2,5 Millionen Menschen waren laut Guinness-Buch bei Gagas Show anwesend. (Archivbild) Bild: Bruna Prado/AP/dpa

Es war Gagas erster Auftritt in Brasilien seit 13 Jahren – und zugleich als der größte ihrer Karriere angekündigt worden. Copacabana wurde in "Gagacabana" verwandelt, hieß es auf der offiziellen Website des Rekordbuchs.

Die 39-Jährige präsentierte dabei eine Mischung aus Titeln ihres aktuellen Albums "Mayhem" und Karriereklassikern wie "Born this Way", "Paparazzi", "Poker Face" und "Bad Romance" – letzterer bildete das Finale mit großem Feuerwerk. 

"Danke, dass ihr mit mir Geschichte geschrieben habt", sagte Lady Gaga zum Publikum. "Die Menschen in Brasilien sind der Grund, warum ich strahlen kann."

Ein Konzert hatte noch mehr Publikum

Das Konzert mit dem größten Publikum überhaupt bleibt allerdings ein anderes: Rod Stewart trat am selben Ort in der Silvesternacht 1994/95 auf - damals sollen sich mindestens 3,5 Millionen Menschen versammelt haben. Allerdings schließt diese Zahl laut Guinness-Buch wohl auch diejenigen ein, die ausschließlich wegen des traditionellen Feuerwerks um Mitternacht gekommen waren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
2 min.
Gaga wird Lehrerin - Millionen gucken "Wednesday"-Minuten
Popsängerin Lady Gaga ist diesen Sommer auch wieder als Schauspielerin zu sehen: In der populären Comedy-Horror-Serie "Wednesday" bei Netflix hat sie eine Rolle als Lehrerin Rosaline Rotwood.
Netflix heizt die Stimmung für seine Hitserie "Wednesday" an: Lady Gaga etwa spielt in Staffel zwei die Lehrerin Rosaline Rotwood. Millionen guckten schon die ersten Minuten der neuen Staffel.
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
01.06.2025
2 min.
"Frankenstein"-Trailer begeistert Filmfans
Guillermo del Toro kürzlich in Cannes - "Frankenstein" ist eine Herzensprojekt des Mexikaners. (Archivbild)
Oscar Isaac, Jacob Elordi, Christoph Waltz spielen in Guillermo Del Toros Neuinterpretation des Horror-Klassikers "Frankenstein" mit. Netflix veröffentlicht einen Trailer und Millionen sind verzückt.
Mehr Artikel