Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Octavio Gulde und seine Mitstreiter und Mitstreiterinnen lieben es, Chemnitz zu erkunden und diese Leidenschaft an andere weiterzugeben.
Octavio Gulde und seine Mitstreiter und Mitstreiterinnen lieben es, Chemnitz zu erkunden und diese Leidenschaft an andere weiterzugeben. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Machen statt meckern - so lebt der Kulturhauptstadtgedanke, heute: Octavio Gulde und seine Mitstreiter auf dem Bordstein

Gemeinsam anpacken, loslegen und sehen, dass was geht - das ist der Gedanke der Kulturhauptstadt. "Freie Presse" stellt Menschen vor, die das schon leben. Heute: Octavio Gulde und der Verein "Bordsteinlobby".

Menschen, darunter Studenten und Studentinnen, die neu in die Stadt gekommen sind und Lust haben, diese Stadt zu erkunden. Und die sich fragen, wie sie diese Freude am Entdecken an andere Menschen weitergeben können.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
5 min.
Neue „Bordsteinlobby“-Karte zeigt verborgene Mitmach-Orte der Kulturhauptstadt Chemnitz
Lena Georgsson von der Bordsteinlobby mit der neuen alternativen Stadtkarte „ChemNetz“.
Statt Sehenswürdigkeiten sind auf „ChemNetz“ Orte des Mitmachens, des Tauschens und Reparierens sowie der Subkultur vermerkt. Die Karte soll Gästen und Zugezogenen helfen sowie Alteingesessenen die Augen öffnen.
Katharina Leuoth
08.04.2025
14 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz ohne Kraftklub? Hier finden Besucher Pilger-Orte zur Band!
Karl-Marx-Stadt, Baby: Kraftklub 2011 vor einem Chemnitzer Plattenbau.
Offiziell ist die berühmteste Chemnitzer Band kein Teil des Kulturhauptstadt-Programms und doch sind sie eines der wichtigsten Aushängeschilder. Passend zum Motto „C the unseen“ zeigen wir alles, was der Kraftklub-Tourist sehen muss.
Anne Busch, Henni Henrion
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel