Kultur
Zwei Ausstellungen in Berlin - "Karl Marx und der Kapitalismus" und "Richard Wagner und das deutsche Gefühl" - lassen zwei Giganten aufeinanderprallen. Ein Treffen mit Folgen.
Sie hätten einander in Chemnitz begegnen können. Doch während Richard Wagner auf der Flucht aus dem revolutionären Dresden 1849 wenigstens eine Nacht bei seiner Schwester in Chemnitz Station machte (woran eine Gedenktafel mit Porträt in der Schönherr-Fabrik erinnert), floh Karl Marx vor der preußischen Polizei aus Köln nach Paris und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.