Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Musikproduzent Richard Perry mit 82 Jahren gestorben

Rod Stewart, Barbra Streisand und Ringo Starr: Er arbeitete mit den ganz Großen im Musikgeschäft. Bekannt war er auch als Lebensgefährte von Jane Fonda.

Los Angeles.

Der US-Musikproduzent Richard Perry, der mit Stars wie Rod Stewart, Barbra Streisand und Diana Ross gearbeitet hat, ist tot. Er starb am Dienstag (Ortszeit) in Los Angeles im Alter von 82 Jahren, wie mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Assistenten Ben McCarthy und die Schauspielerin Daphna Kastner berichteten. Kastner war nach eigenen Angaben eine enge Bekannte Perrys. Der Produzent starb demnach im Krankenhaus an einem Herzstillstand. 

Bekannt war Perry auch als ehemaliger Lebensgefährte der Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda (87). Das Paar hatte sich 2017 getrennt.

In den 1970er Jahren arbeitete Perry etwa mit Barbra Streisand, Carly Simon und Art Garfunkel zusammen. Den Nummer-eins-Hit "You're So Vain", den Songwriterin Carly Simon 1972 herausbrachte, nahm er 100 Mal auf, bevor er zufrieden gewesen sei, zitierte die "New York Times" Simon aus einem Interview der Zeitschrift "Uncut".

Er produzierte auch Rod Stewarts "The Great American Songbook"-Serie und Alben von Ringo Starr - etwa das selbst betitelte "Ringo", an dem auch die anderen drei Beatles mitarbeiteten.

1978 gründete Perry sein eigenes Label Planet Records, das später von RCA Records aufgekauft wurde. Auf Planet Records erschien unter anderem das Album "Energy" der Pointer Sisters. 

Später arbeitete er zum Beispiel mit Diana Ross zusammen an ihrem Album "Baby It's Me" von 1977. Perry, der aus Brooklyn in New York stammte, war auch selbst Musiker. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
04.01.2025
2 min.
US-Filmemacher Jeff Baena mit 47 Jahren gestorben
Jeff Baena war in der Independent-Filmszene bekannt. (Archivbild)
US-Regisseur Jeff Baena holte seine Ehefrau Aubrey Plaza mehrmals für Independentfilme vor die Kamera. Auch als Drehbuchautor machte er sich einen Namen. Nun ist Baena mit 47 Jahren gestorben.
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
17.12.2024
2 min.
James Gunn stimmt nostalgisch auf "Superman"-Film ein
James Gunn stimmt auf seinen neuen "Superman"-Film ein. (Archivbild)
"Superman"-Fans müssen sich noch gedulden. Im Juli 2025 soll der "Mann aus Stahl" neu ins Kino kommen. Regisseur James Gunn stimmt jetzt schon darauf ein - mit einer Hommage an Christopher Reeve.
07:00 Uhr
4 min.
Kombinierer Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal: So helfen Trainer und Freundin durch das Formtief auf der Schanze
In der Loipe ein Ass: Kombinierer Tristan Sommerfeldt beim Continentalcup in Klingenthal.
Der Sohn des früheren Weltklasse-Skilangläufers tut sich aktuell im Springen schwer. Schon beim Schwarzwaldpokal in Schonach soll der Trend wieder nach oben zeigen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel