Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Leipziger Künstler Neo Rauch in den Kunstsammlungen Chemnitz vor seinem Gemälde "Die Abwägung". In einem Rechtsstreit, in dem ein weiteres Werk des Künstlers als Pfand gedient hatte, wurde jetzt kurz vor Schluss die Versteigerung gestoppt.
Der Leipziger Künstler Neo Rauch in den Kunstsammlungen Chemnitz vor seinem Gemälde "Die Abwägung". In einem Rechtsstreit, in dem ein weiteres Werk des Künstlers als Pfand gedient hatte, wurde jetzt kurz vor Schluss die Versteigerung gestoppt. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Kultur

Neo Rauchs Nachttopfmaler: Versteigerung kurz vor Ultimo gestoppt

Das Ölgemälde „der Anbräuner“, mit dem sich der Künstler vor fünf Jahren seinen Ärger über einen Kritiker von der Seele malte, diente als Pfand in einem Rechtstreit. Mindestgebot von 400.000 nur knapp überschritten.

Einen Tag und drei Stunden vor dem Zuschlagstermin ist die Versteigerung eines Bildes des Malers Neo Rauch kurzerhand gestoppt worden. Das vermeldet die „Leipziger Volkszeitung“. Auf der Versteigerungsseite der sächsischen Justiz im Netz war abzulesen, dass das veranschlagte Mindestgebot von 400.000 Euro für das Gemälde „Der Anbräuner“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
12:16 Uhr
1 min.
SC Magdeburg verlängert mit Torhüter Hernandez bis 2026
Magdeburgs Torhüter Sergey Hernandez verlängerte seinen Vertrag.
Sergey Hernandez ist längst ein Leistungsträger beim SCM und in der spanischen Nationalmannschaft. Die Vertragsverlängerung kommt folgerichtig.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
12:20 Uhr
3 min.
Australian Open: Zverev im Schongang, Siegemund mit Coup
Mit vollem Fokus in die dritte Runde der Australian Open: Alexander Zverev
Der lockere Zweitrundensieg von Alexander Zverev ist keine Überraschung - ganz anders der Erfolg von Laura Siegemund gegen die Olympiasiegerin. Zwei andere Deutsche verabschieden sich aus dem Turnier.
Jörg Soldwisch, dpa
04.12.2024
5 min.
Gerlinger-Sammlung zur „Brücke“-Kunst versteigert: Schmidt-Rottluff-Bild unter drei Top-Verkäufen
Kunstsammler Hermann Gerlinger vor dem Gemälde „Rote Düne“ (1913) von Karl Schmidt-Rottluff, das bei den Auktionen ebenfalls versteigert wurde.
Es war eine spektakuläre Nachricht 2022: Die millionenteure Kunstsammlung des Unternehmers Gerlinger kommt unter den Hammer, auch Werke des Chemnitzer Karl Schmidt-Rottluff. Was ist daraus geworden?
Katharina Leuoth
03.01.2025
4 min.
Von Rembrandt bis Kentridge: 2025 in Sachsens Kunstmuseen
Die Chemnitzer Kunstsammlungen stehen im Fokus des Ausstellungsjahres 2025 (Archivbild)
Sachsens große Kunstmuseen locken auch 2025 mit hochkarätigen Ausstellungen. Chemnitz als Europas Kulturhauptstadt ist ein besonderes Zugpferd - aber auch Dresden und Leipzig locken.
Mehr Artikel