Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Die vierteilige Serie ist seit fast drei Wochen auf Netflix verfügbar.
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Die vierteilige Serie ist seit fast drei Wochen auf Netflix verfügbar. Bild: -/Netflix/dpa
Kultur
Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für "Adolescence"

Darüber spricht die Welt derzeit: In "Adolescence" wird ein Teenager des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Die aufwühlende Serie soll in Großbritannien nun sogar Schulstoff werden.

London.

Für die britische Miniserie "Adolescence" über einen 13-Jährigen, der eine Gleichaltrige ersticht, hat der Streamingdienst Netflix nach nicht einmal drei Wochen schon fast hundert Millionen Abrufe gezählt. 

Innerhalb der ersten rund zweieinhalb Wochen seit der Veröffentlichung am 13. März wurden für die vierteilige Produktion aus dem Vereinigten Königreich (Laufzeit 3 Stunden, 50 Minuten) weltweit rund 96,7 Millionen Abrufe registriert.

Netflix, das nach eigenen Angaben mehr als 300 Millionen zahlende Mitglieder in über 190 Ländern hat, veröffentlicht dienstagabends seine Wochencharts, die die Streaming-Top-10 jeweils von Montag bis Sonntag erfassen.

  • Erste Online-Woche, 13. bis 16. März: 24,3 Millionen Abrufe (views)
  • Zweite Woche, 17. bis 23. März: 42 Millionen Abrufe
  • Dritte Woche, 24. bis 30. März: 30,4 Millionen Abrufe

"Adolescence" dreht sich um den 13-jährigen Jamie Miller (Owen Cooper), der eines Abends mit einem Messer eine Mitschülerin ersticht. Als die Polizei am folgenden Morgen sein Kinderzimmer stürmt, stehen die Eltern (Stephen Graham und Christine Tremarco) hilflos und fassungslos dabei. 

 

 

Der Mord an Katie wird in der Serie genutzt, um die Psyche des Jungen zu erkunden, der von Mobbing, sozialer Isolation und gefährlichen Denkmustern über angeblich erstrebenswerte Männlichkeit überfordert wurde. 

Vater-Darsteller und Serien-Mitschöpfer Stephen Graham formulierte die Kernfrage der Serie so: "Welche Einflüsse Gleichaltriger, aus dem Internet und sozialen Medien üben Druck auf unsere jungen Männer aus?"

Eddie Miller (Stephen Graham) kann nicht fassen, dass sein junger Sohn Jamie (Owen Cooper) zum Mörder geworden sein soll. Die vierteilige Serie Adolescence" ist seit 13. März auf Netflix abrufbar.
Eddie Miller (Stephen Graham) kann nicht fassen, dass sein junger Sohn Jamie (Owen Cooper) zum Mörder geworden sein soll. Die vierteilige Serie Adolescence" ist seit 13. März auf Netflix abrufbar. Bild: -/Netflix/dpa

Die vier Echtzeit-Episoden von je rund einer Stunde wurden ohne Schnitt gedreht. Am eindrucksvollsten von den One-Shot-Folgen (Regie: Philip Barantini) finden viele die Episode drei, in der eine Psychologin (Erin Doherty) den Jungen zum Verständnis seiner grauenvollen Tat befragt. 

Jamie ist in dieser Kammerspiel-Folge einerseits kindlich und charmant, will die erwachsene Frau aber auch mit Lügen beeindrucken, verliert schließlich die Beherrschung und versucht die Gutachterin mit Dominanzgehabe einzuschüchtern.

Britische Schulen sollen Serie zeigen können

In Großbritannien soll "Adolescence" nun auch Schulen zugänglich gemacht werden. Premierminister Keir Starmer empfing die Serienmacher am Montag in der Downing Street. 

Die Serie mit seinen Teenagerkindern zu sehen, habe die Familie hart getroffen, sagte Starmer. Es sei eine wichtige Initiative, die Serie mit so vielen Schülern wie möglich zu sehen.

Der britische Premierminister Keir Starmer traf sich mit den Machern der Fernsehserie "Adolescence" sowie mit Wohlfahrtsverbänden und jungen Menschen in der Downing Street 10 in London, um sich die Erfahrungen der Kinder von heute anzuhören und die von der Fernsehserie aufgeworfenen Fragen zu erörtern.
Der britische Premierminister Keir Starmer traf sich mit den Machern der Fernsehserie "Adolescence" sowie mit Wohlfahrtsverbänden und jungen Menschen in der Downing Street 10 in London, um sich die Erfahrungen der Kinder von heute anzuhören und die von der Fernsehserie aufgeworfenen Fragen zu erörtern. Bild: Jack Taylor/PA Wire/dpa

"Nur, indem wir zuhören und von den Erfahrungen junger Menschen und Wohltätigkeitsorganisationen lernen, können wir die Probleme angehen, die diese bahnbrechende Serie aufwirft", teilte Starmer mit.

Der britische Regierungschef ist Jurist und war früher Chef der Anklagebehörde Crown Prosecution Service - dort habe er gesehen, welche verheerenden Folgen Frauenhass und Gewalt hinterließen, hieß es in der Mitteilung. Weiterführende Schulen im Land sollen die Miniserie, die sonst nur gegen Geld beim Streamingdienst Netflix läuft, kostenlos zeigen können. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
13:30 Uhr
3 min.
Die Schwindelfreien von Chemnitz: Ein Samstagmorgen auf dem Hohen Turm mit Posaunen und Ausblick
Der Posaunenchor der St-Petri-Schloß-Kirchgemeinde machte in diesem Jahr den Auftakt.
Seit diesem Wochenende sind die Turmbläser von Chemnitz zurück. Immer in der Woche nach Ostern und bis zum Samstag vor dem 4. Advent spielen sie für die Chemnitzer. Einfach so, weil es zur Stadt gehört. Damit das gelingt, braucht es Hunderte.
Denise Märkisch
16.04.2025
1 min.
"Adolescence" holt "Dahmer" ein
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Die vierteilige Serie ist seit fast vier Wochen (13.3.) auf Netflix verfügbar.
Die britische Serie "Adolescence" ist schon nach einem Monat unter den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt sehr weit vorn.
13:40 Uhr
3 min.
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten. (Symbolbild)
Die gesetzlichen Krankenkassen geben Lars Klingbeil recht, dass es Reformen gegen die steigende Sozialabgabenlast geben sollte. In einem Punkt widersprechen sie dem SPD-Chef aber.
09.04.2025
2 min.
"Adolescence" unter Top Five der Netflix-Serien
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Die vierteilige Serie ist seit fast vier Wochen (13.3.) auf Netflix verfügbar.
In "Adolescence" wird ein Teenager des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Die aufwühlende Serie hat bei den Abrufen schon Netflix-Hits wie "Bridgerton" und "Haus des Geldes" überholt.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel