Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
Neue Gedenktafel für Fassbinder in München

Filmemacher Rainer Werner Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt. In München erinnert nun eine Gedenktafel an den Regisseur - an dem Ort, an dem er unzählige Stunden verbrachte.

München.

In München erinnert jetzt eine Gedenktafel an seinem Lieblingslokal an den legendären Filmemacher Rainer Werner Fassbinder (1945-1982). Die Tafel mit seinem Porträt und den Lebensdaten wurde zu seinem 80. Geburtstag an der Fassade der "Deutschen Eiche" enthüllt. Dort war Fassbinder einst Stammgast und verbrachte unzählige Stunden. 

Fassbinder starb 1982 mit nur 37 Jahren. Er wurde mit Werken wie "Angst essen Seele auf", "Die bitteren Tränen der Petra von Kant", "Die Ehe der Maria Braun", "Die Sehnsucht der Veronika Voss" oder der ARD-Serie "Berlin Alexanderplatz" zu einer Ikone des deutschen Films. Er schrieb Drehbücher und Theaterstücke, inszenierte, schauspielerte und produzierte.

Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt.
Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt. Bild: Frank Leonhardt/dpa

Fassbinder galt auch als "Enfant Terrible", weil er einer war, der am Set schrie, handgreiflich wurde, Alkohol- und Drogenexzesse auslebte und andere Leute reihenweise fertigmachte. 

In der "Deutschen Eiche", seinem zweiten Wohnzimmer, feierte er legendäre Filmpartys, wie der Wirt des Lokals, Dietmar Holzapfel, mitteilte, der die Tafel gemeinsam mit Dominik Krause (Grüne), dem zweiten Münchner Bürgermeister, enthüllte.

Außerdem wurden auch einige Szenen aus seinen Filmen dort gedreht. Bereits zu Fassbinders Lebzeiten galt die "Deutsche Eiche" als eines der bekanntesten Schwulenlokale in Deutschland. 

Um seinem Lieblingslokal so nah wie möglich zu sein, sei Fassbinder damals sogar mit seiner großen Liebe, Armin Meier, in eine Wohnung gegenüber gezogen. Dort befindet sich heute das Büro der "Deutschen Eiche". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
2 min.
Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München - Top-Stimmung
Fans von Paris feiern vor dem Stadion.
Das Champions-League-Finale in München wollen viele Menschen zusammen mit anderen im Freien erleben. Nicht überall ist noch Platz. An einem U-Bahnhof wird Pfefferspray eingesetzt.
26.05.2025
3 min.
Streaming-Tipps der Woche
Alexander Skarsgard als Murderbot.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die Science-Fiction-Comedy "Murderbot".
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
Mehr Artikel