Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Aquarell "Mädchen mit Blumen" aus dem Jahr 1914 gehört zu den Arbeiten von Erich Heckel, die Jürgen Brinkmann den Kunstsammlungen geschenkt hat und die jetzt in einer wunderbaren Ausstellung zu sehen sind. Foto: Museum
Das Aquarell "Mädchen mit Blumen" aus dem Jahr 1914 gehört zu den Arbeiten von Erich Heckel, die Jürgen Brinkmann den Kunstsammlungen geschenkt hat und die jetzt in einer wunderbaren Ausstellung zu sehen sind. Foto: Museum Bild: Kunstsammlungen Chemnitz/Frank Krüger
Kultur

Neue Schätze für die Expressionisten-Sammlung

Die Chemnitzer Kunstsammlungen können sich über großzügige Schenkungen mit Arbeiten von Erich Heckel freuen, womit auch Bilder zurückkehren, welche die Nazis als „entartete Kunst“ entfernt hatten.

Kuratorin Kerstin Drechsel und der Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz, Florence Thurmes, war die Freude anzusehen, als sie am Donnerstag die neuen Schätze des Museums vorstellten, die ab Sonntag in einer Ausstellung mit Aquarellen und Druckgrafik von Erich Heckel zu sehen sein werden. Die Blätter stammen überwiegend aus der Sammlung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.01.2025
3 min.
Termine am Wochenende in Chemnitz: Von Comedy bis Dampflok-Tour
Nach zwei abgesagten Terminen soll Comedian Cindy aus Marzahn am Samstagabend in der Chemnitzer Stadthalle auf der Bühne stehen.
Das erste Wochenende nach dem Jahreswechsel ist terminlich zwar noch übersichtlich. Aber die Bühnen der Stadt locken mit Komödien, Komödiantinnen und Rock und der Bahnhof mit einem historischen Sonderzug.
Christian Mathea
04.12.2024
5 min.
Gerlinger-Sammlung zur „Brücke“-Kunst versteigert: Schmidt-Rottluff-Bild unter drei Top-Verkäufen
Kunstsammler Hermann Gerlinger vor dem Gemälde „Rote Düne“ (1913) von Karl Schmidt-Rottluff, das bei den Auktionen ebenfalls versteigert wurde.
Es war eine spektakuläre Nachricht 2022: Die millionenteure Kunstsammlung des Unternehmers Gerlinger kommt unter den Hammer, auch Werke des Chemnitzer Karl Schmidt-Rottluff. Was ist daraus geworden?
Katharina Leuoth
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
19:47 Uhr
3 min.
Trump droht Moskau mit Sanktionen - warnt vor "harter Tour"
US-Präsident Donald Trump fordert für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Verhandlungslösung - mit Nachdruck.
Donald Trump sagt, er liebe die Russen und habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu Wladimir Putin gehabt. Nun droht der US-Präsident seinem russischen Kollegen mit Sanktionen.
19:48 Uhr
4 min.
Katastrophe in türkischem Skihotel - Kritik an Brandschutz
Die Brandkatastrophe passierte in einem türkischen Skigebiet.
In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 79 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut - und dramatische Schicksale werden bekannt.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel