Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Agentur
Kultur

New York, Kassel, Chemnitz: Wie der Hardcore in den Osten kam

In Sachsen boomte in den 90ern Hardcore, namhafte US-Bands gaben sich vor allem in Chemnitz und Leipzig die Klinke in die Hand. Mittendrin: Ryker's aus Deutschland, die gerade wieder touren.

Fragt man, wofür Sachsen in den 90ern eine Hochburg war, erhält man oft wenig schmeichelhafte Antworten. Doch neben heute noch Wunden reißenden Klischees blühte damals auch Musik- und Jugendsubkultur ganz abseits von Springerstiefel und Baseballschläger: In den Jugendzentren und jungen Clubs lärmte Hardcore.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
10:00 Uhr
1 min.
Zwickau: Nach Wartungsarbeiten soll es weniger Lärm durch die Straßenbahn geben
Durch Abschleifen der Gleise sollen Straßenbahnen wieder leiser fahren.
Die Gleise im Bereich der Linie 3 werden in der kommenden Woche geglättet. Abends wird deshalb ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Jens Arnold
25.11.2024
5 min.
Rock-Aufsteiger Turbokill: Champions des melodischen Metal!
Gitarrist Daniel Kanzler, Drummer Kevin Käferstein, Sänger Stephan Dietrich, Gitarrist Ronny Schuster und Bassist Marco Grünwald (von links) sind Turbokill. Foto: Steamhammer
In der Metal-Diaspora Chemnitz poltert es kurz vorm Kulturhauptstadtjahr heftig: Neuester Hammerschlag ist die Band Turbokill, die in der Stadt klammheimlich ein Weltklasse-Album rausgehauen hat.
Tim Hofmann
26.12.2024
5 min.
Weihnachtspogo in Chemnitz: Wilder Tanz auf der Insel der Stadtrebellen
Die Band Gleichlaufschwankung aus Halle/Saale kennt sich nicht nur mit alternativen Biersorten aus.
30 Jahre und nur ein klein bisschen erwachsen: Das alljährliche Weihnachtspogo-Festival im Alternativen Jugendzentrum hat nichts von seinem Reiz verloren.
Matthias Zwarg
10:00 Uhr
2 min.
Hirschfelder Kegler kämpfen und dürfen wieder hoffen
Der Hirschfelder SV hat in der 2. Verbandsliga Torgau mit 5:3 bezwungen und den zweiten Sieg gefeiert. Die Rote Laterne bleibt aber in Mittelsachsen.
Tim Becker
Mehr Artikel