Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aufgebrochene Strukturen: filigraner Scherenschnitt von Anett Lau.
Aufgebrochene Strukturen: filigraner Scherenschnitt von Anett Lau. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Ornament und Versprechen

Die Künstlerin Anett Lau ist auf der Suche nach dem Ur-Ornament, dem die Berlinerin mit Lilie und Lebensbaum - den Mustern zweier vogtländischer Textilschulen - auf die Spur gekommen ist.

Anett Lau sitzt auf dem Fußboden ihres Ateliers in Berlin vor einer Mappe mit großen, bedruckten, be- und gezeichneten Blättern. Seite für Seite deckt sie auf - die Topographie eines langen Arbeits- und Denkprozesses, der für die Künstlerin im Vogtland ihren Anfang nahm. Vielleicht auch viel früher. Und nun führt sie ihr künstlerischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:25 Uhr
4 min.
60. Rallye Erzgebirge – diese Straßen sind zeitweise gesperrt
2023 hat Julius Tannert aus Zwickau die Rallye Erzgebirge das erste Mal gewonnen. Voriges Jahr gelang ihm das wieder. Nun strebt er den dritten Triumph in Folge an.
Der DRM-Lauf am Freitag und Sonnabend bringt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich. Der Chemnitzer AMC als Ausrichter der Motorsportveranstaltung richtet zudem eine dringende Bitte an die Fans.
Anna Neef
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.02.2023
4 min.
Kunst mit Stift, Pinsel und Schreibmaschine in Auerbach: Klassischer Dreiklang - ungewohnter Ton
Sieht aus wie gezeichnet, ist aber getippt: Robert Dörfler entlockt seiner Schreibmaschine im Bild "Steamwriter" und anderen Werken frappierende grafische Effekte.
In der Göltzschtalgalerie Auerbach sind Arbeiten von Annett Beier, Anett Schuster und Robert Dörfler zu sehen - in traditionellen Techniken und doch mit überraschenden Ergebnissen.
Matthias Zwarg
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.01.2024
7 min.
Ein Leben für die Schattenkunst: Die Schwarzenberger Scherenschnitt-Künstlerin Gudrun Beier
Gudrun Beier beherrscht die hohe Kunst des Scherenschnitts. Im Alter von acht Jahren fertigte sie ihre erste Arbeit.
Kurz vor ihrem 100. Geburtstag ist ein Buch über das Lebenswerk der Künstlerin erschienen. Es weist sie als eine Kunstschaffende von internationalem Rang aus - nur weiß das kaum einer.
Matthias Zwarg
06:36 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Schiiten brechen das Fasten während des islamischen heiligen Monats Ramadan im Imam-Ali-Schrein in Nadschaf, Irak.
Mehr Artikel