Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Maler, Grafiker und Zeichner Michael Triegel in seinem Atelier in Leipzig. Es ist nicht so, dass er als Christ an der Kirche nichts auszusetzen hätte - aber, so sagt er, als menschliche Institution sei eben auch sie fehlbar.
Der Maler, Grafiker und Zeichner Michael Triegel in seinem Atelier in Leipzig. Es ist nicht so, dass er als Christ an der Kirche nichts auszusetzen hätte - aber, so sagt er, als menschliche Institution sei eben auch sie fehlbar. Bild: picture alliance/dpa
Kultur
Papstmaler Michael Triegel aus Leipzig im Interview: „Religion darf nicht hinter die Aufklärung zurückfallen“

Leipzig. Der Künstler, der zur Neuen Leipziger Schule zählt, hat für das Bistum Dresden-Meißen ein Altarbild für die Basilika im mittelsächsischen Wechselburg gemalt. Es ist der Christin Edith Stein gewidmet, die Weihe für Frühjahr geplant. Im Interview erklärt der Maler, was ihn politisch umtreibt, warum er Christ ist und was Kunst und Karikatur dürfen sollten.

Freie Presse: Sie sind einer der bekanntesten und bedeutendsten zeitgenössischen Maler Deutschlands – was hat das Bistum Dresden-Meißen richtig gemacht, um Sie für einen Auftrag zu gewinnen? Sie sollten ein neues Altarbild zu Edith Stein für die Basilika in Wechselburg - die sich im Eigentum des Bistums befindet - malen. Stein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Was Stefan Heym heute noch zu sagen hat
Stefan Heym war Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Sein Denken bleibt zeitlos.
Junge Menschen suchen Wege, um mit den Krisen der Welt fertig zu werden. Der Chemnitzer Schriftsteller Stefan Heym kann für sie dabei eine Inspiration sein.
Julian Herold
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:33 Uhr
2 min.
Ostdeutsche Agrarminister reisen nach Brüssel
Die Agrarminister der ostdeutschen Bundesländer sind zu Gesprächen nach Brüssel gereist. (Symbolbild)
Die Landwirtschaft kritisiert seit langem viele Auflagen der EU. Ein Tross der ostdeutschen Agrarchefs will gemeinsam das Gespräch mit EU-Funktionären in Brüssel suchen.
24.02.2025
9 min.
Zombies im Programmbuch: Was steckt hinter den Kulturhauptstadt-Veranstaltungen ohne Termin?
Der Termin zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar stand lange fest, im Bild DJ Fritz Kalkbrenner vor dem Marx-Kopf bei der Eröffnungsshow. Nun aber liegt die Tücke im Detail, werden Termine für etliche Veranstaltungen erst nach und nach bekannt gegeben.
Blättert man das viel verkaufte Programmbuch durch, finden sich bereits im Januar und Februar etliche Veranstaltungen oder Projekte ohne konkrete Termin- oder Ortsangaben. Was wurde aus ihnen? Die Antwort ist komplex und für die individuelle Terminplanung relevant. „Freie Presse“ hilft bei der Orientierung.
Katharina Leuoth
12.11.2024
4 min.
Wechselburger Basilika erhält Meisterwerk von Papstmaler Michael Triegel
Der Leipziger Künstler Michael Triegel sitzt im Dom zu Naumburg vor einem dreiflügeligen Altaraufsatz, für den er den Mittelteil geschaffen hat. Mit seiner Arbeit hat Triegel das 1519 von Lukas Cranach dem Älteren geschaffene und später teils zerstörte Kirchengemälde wieder vervollständigt.
Michael Triegel zählt wie Neo Rauch zur „Neuen Leipziger Schule“. Aktuell arbeitet der renommierte Künstler an einem Werk für Wechselburg. Wie es dazu kam, erzählt Pater Maurus Kraß.
Alexander Christoph
Mehr Artikel