Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Wudtke und Anna Huberta Präg in "Prinzessinnendramen" im Ostflügel der Theater Chemnitz.
Patrick Wudtke und Anna Huberta Präg in "Prinzessinnendramen" im Ostflügel der Theater Chemnitz. Bild: Nasser Hasehemi
Kultur
Premiere im Chemnitzer Ostflügel: Dornröschen aus dem Snackautomaten

Mit den "Prinzessinnendramen" der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek bringt das Schauspiel Chemnitz eine Rosskur gegen jedes Bedürfnis, Prinzessin sein zu wollen auf die Bühne. Ein Stück, zu lang, anstrengend, unbequem - und doch höchst unterhaltsam mit fantastischen Spielerinnen und Spielern.

Einmal Prinzessin sein. Das wünschen sich viele Mädchen und Frauen. Der Glamour, das Bewundertwerden, die Prinzen...Doch sind die so Bewunderten wirklich so Bewundernswert? Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat dazu eine klare Haltung, deren Facetten sie in ihrem Stück "Prinzessinnendramen. Der Tod und das Mädchen I -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
3 min.
„Ich bin auch erbost gewesen“: War Sperrung einer Bundesstraße im Erzgebirge überflüssig?
Es führt ein Weg nach Nirgendwo: Die B 101 in Scheibenberg am Mittwoch.
In Scheibenberg ist die B 101 wegen Breitbandausbaus gesperrt gewesen. Es fand nur offenbar kein Ausbau statt.
Kjell Riedel
16:04 Uhr
4 min.
In Chemnitz kann man sich jetzt auch Elektro-Fahrräder ausleihen
Jette Rüdiger vom Hotel c/o56 und Patrick Rabe von der RWC Factory holen ein E-Bike aus dem Verleihcontainer.
Vor einem Hotel an der Salzstraße über dem Schloßteich steht jetzt eine vollautomatische Ausleihstation, in der es rund um die Uhr Fahrräder gibt. Die Box und die Software hat eine Chemnitzer Firma entwickelt.
Christian Mathea
09.06.2025
4 min.
„Das Bildnis des Dorian Gray“ als Sommerschauspiel in Chemnitz: Grusel für die Provinz?
Sven Zinkan (links) als Dorian Gray und Patrick Wudtke als Basil Hallward.
Im Kuha-Jahr bringt das Schauspiel Chemnitz neben dem traditionellen Familienstück mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ auch eine eigene Produktion fürs erwachsene Publikum auf die Küchwaldbühne.
Volker Tzschucke
17.06.2025
4 min.
„Tom Sawyer“ als Sommertheater in Chemnitz: Lausbuben-Protest gegen Schließung des Schauspielhauses
Clemens Kersten (links) als Huckleberry Finn und Richard Koppermann als Tom Sawyer erleben gemeinsam Abenteuer.
Die fröhliche Inszenierung von Stefan Wolfram auf der Küchwaldbühne beweist: Theater kann auch im reinen Unterhaltungsmodus Haltung zeigen.
Brigitte Linßen
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel