Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es war die Musik des ersten Rauschs: „L‘Amour toujours“ weckt bei vielen Erinnerungen an Disconächte der frühen Nullerjahre.
Es war die Musik des ersten Rauschs: „L‘Amour toujours“ weckt bei vielen Erinnerungen an Disconächte der frühen Nullerjahre. Bild: Canva
Kultur
Rechte Parolen auf der Tanzfläche: Warum wir uns „L‘Amour toujours“ nicht wegnehmen lassen sollten

In ihrer Jugend hat unsere Autorin auf Dorffesten getanzt - und flüchtete um Mitternacht vor den Neonazis. Jetzt kapern die Rechten erneut die Tanzflächen und sie findet: Es ist endlich Zeit, dagegenzuhalten.

Jetzt habe ich mein Z*Schnitzel. Es liegt fett auf meinem Teller und lacht mich aus. Es könnte schwer im Magen liegen. Lange Zeit verstand ich nicht, warum sich Menschen so schwertun, alte Gewohnheiten abzuschütteln, wenn sie doch objektiv schlecht sind. Weil es neue Erkenntnisse gibt. Weil es andere Menschen diskriminiert oder verletzt, wenn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Deutscher Industriepräsident: USA sind von Europa abhängig
Selbstbewusste Ansage Richtung USA: Der BDI-Präsident Peter Leibinger (Archivbild)
Die EU darf und sollte im Handelskonflikt mit den USA selbstbewusst auftreten, findet der BDI-Chef. Denn die europäischen Länder haben einiges zu bieten, was die USA nicht einfach ersetzen können.
22.03.2025
7 min.
Wie schafft es diese Frau, seit 15 Jahren Kammermusik-Größen ins Vogtland zu locken?
Sarah Stamboltsyan
2010 startete die aus Armenien stammende Pianistin und Musikpädagogin Sarah Stamboltsyan die Konzertreihe „Calliope“. Am Sonntag startet ein neues Kapitel!
Matthias Zwarg
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Von Sabrina Seifert
6 min.
20.03.2025
6 min.
Trump, AfD, Rechtsruck: Ich kann das alles nicht mehr
Meinung
Redakteur
Collage: Sabrina Seifert/Canva. Foto: K.C. Alfred/San Diego U-T/ZUMA Press Wire/dpa, Michael Kappeler/dpa, Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Unsere Autorin fühlt sich in letzter Zeit oft hilflos, wenn sie die täglichen Nachrichten liest. Und fragt sich: Wie soll man zuversichtlich bleiben, wenn es keine Zuversicht mehr gibt? Ein Hilferuf.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel