Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Little Richard, der «King of Rock'n'Roll», bei einem Konzert in Essen. Der amerikanische Musiker («Tutti Frutti») starb am 09.05.2020 im Alter von 87 Jahren, wie das Magazin «Rolling Stone» und die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf Familie und enge Freunde berichteten.
Little Richard, der «King of Rock'n'Roll», bei einem Konzert in Essen. Der amerikanische Musiker («Tutti Frutti») starb am 09.05.2020 im Alter von 87 Jahren, wie das Magazin «Rolling Stone» und die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf Familie und enge Freunde berichteten. Bild: Herbert Spies/dpa
Kultur
Rock'n'Roll-Erfinder Little Richard ist tot

Aus armen Verhältnissen stammend wurde Little Richard zum Superstar: Er erfand in den 50er Jahren den Rock'n'Roll, für Funk und Soul legte er die Grundsteine. Danach widmete er sein Leben hauptsächlich der Religion. Jetzt ist er mit 87 gestorben.

New York (dpa) - Mit einem einzigen unverständlichen Schrei katapultierte Little Richard vor 65 Jahren die Musikwelt in den Rock'n'Roll: «A wop bop a loo lop a lop bam boo», rief der Musiker 1955 bei den Aufnahmen zu seinem längst legendären Song «Tutti Frutti» in einem Tonstudio in New Orleans ins Mikrofon. Auf der Bühne war ihm...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.10.2023
6 min.
Musik für Männer in Autos mit H-Kennzeichen: Die "Hackney Diamonds" der Rolling Stones
Gesteinsreste: Ron Wood (76), Mick Jagger (80) und Keith Richards (79) sind die Rolling Stones.
Es ist ein Tänzchen hinter Glas von Mick Jagger und Keith Richards: Zu ihrem Glück, sonst müsste man zu sehr an Rudi Ratlos denken und könnte die durchaus sagenhafte Könner-Musik der 24. Stones-Studioplatte kaum goutieren. Grinst da etwa Till Lindemann?
Tim Hofmann
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
05.09.2023
4 min.
"Hackney Diamonds": Singen die zwei letzten Beatles als Gäste auf neuem Album der Rolling Stones?
Als Ron Wood, Mick Jagger und Keith Richards (von links) 2022 während der Jubiläumstour "Sixty" auf der Berliner Waldbühne auftraten, standen 232 Lebensjahre auf der Bühne. Vielleicht war es nicht das letzte Mal.
Die britische Rocklegende veröffentlicht nach sieben Jahren eine neue Studioproduktion und ihre erste mit Originalsongs in Zeiten der Streamingdienste. Daran sollen einige prominente Gäste mitgewirkt haben.
Philip Dethlefs
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:38 Uhr
5 min.
Unicredit greift nach Commerzbank – Bund verliert Mehrheit
Die Commerzbank wehrt sich seit Monaten gegen Übernahmeambitionen der Unicredit.(Archivbild)
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größter Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.
Alexander Sturm und Jörn Bender, dpa
10:40 Uhr
1 min.
Razzia nach Terrorverdacht: Was wir wissen - und was nicht
Insgesamt fanden Maßnahmen zeitgleich in sechs Objekten in den Städten Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Essen mitteilten.
SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.
Mehr Artikel